Stand: 05.06.2025 17:38 Uhr
Für Uber ist Kiel der zweite Standort in Schleswig-Holstein. Seit Oktober 2024 vermittelt das Unternehmen Fahrten in Lübeck.
Wer in Kiel nicht mit Bus, Bahn oder dem eigenen Auto unterwegs sein will, kann ab sofort auch ein Uber rufen. Das amerikanische Unternehmen vermittelt seit Donnerstag (05.06.) per App Autofahrten. Diese werden von lizensierten Partnerunternehmen durchgeführt, so Uber. Das Unternehmen möchte damit das Mobilitätsangebot in der Stadt erweitern. Das Kieler Taxi-Unternehmen Mare Taxi sieht in der Fahrtenvermittlung von Uber eine Ergänzung des bisherigen Angebots. Zudem hätte Uber eine andere Zielgruppe. Starke Kritik kommt hingegen von Taxi Kiel. Die Genossenschaft spricht von harter Konkurrenz durch private Anbieter. Beide Taxi-Unternehmen arbeiten nicht mit Uber zusammen.
Archiv
2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
2 Min
Weitere Informationen
Außerdem sollen Taxifahrgäste einen Festpreis vereinbaren können. Die Stadt erhofft sich einen gerechteren Wettbewerb.
mehr
Uber darf keine Fahrten anbieten, bei denen die Fahrer keine Genehmigung haben. Das entschied das Landgericht Frankfurt. Panorama hatte über Ubers laxen Umgang mit den Daten der Nutzer berichtet.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord |
Nachrichten für Schleswig-Holstein |
05.06.2025 | 16:30 Uhr