Rund 8000 Euro Spenden sind bei der Närrischen Straßenbahn zusammengekommen. Das Geld haben Sozialdezernentin Beate Steeg (SPD) und mehrere Fasnachtsvereine am Donnerstagnachmittag im Mayerbräu in Oggersheim an die Spendenempfänger übergeben. Mit dabei waren Vertreter der Karnevalsvereine „Klotzgrumbeer“ aus Rheingönheim, „Obbarer Dambnudle“ aus Oppau und „Die Wasserhinkle“ aus Altrip. Im Betrag enthalten sind Spenden der Sparkasse Vorderpfalz, der VR Bank Rhein-Neckar sowie der GAG Ludwigshafen in Höhe von jeweils 1000 Euro. Ein Anteil von 2000 Euro geht an Kindergärten in Rheingönheim. Weitere 2000 Euro kommen Kindergärten in Altrip zugute. 2000 Euro erhält auch die Jugendfarm Pfingstweide und ebenfalls 2000 Euro die Palliativabteilung des Klinikums Ludwigshafen. Die Närrische Straßenbahn fährt seit 1984 in der Fasnachtszeit durch Ludwigshafen und pendelt an einem Tag zwischen den Endhaltestellen in Oppau und Rheingönheim. Die drei ausrichtenden Fasnachtsvereine haben laut Mitteilung seitdem 130.000 Euro an Spenden für soziale Zwecke gesammelt.