Derry Scherhant fehlt, Nick Woltemade reist später an: U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo hat seinen endgültigen Kader für die Fußball-Europameisterschaft benannt.
Nach dem verletzungsbedingten Aus von Finn Jeltsch vom VfB Stuttgart strich Di Salvo an seinem 46. Geburtstag zwei weitere Spieler aus dem Aufgebot. Für Torhüter Johannes Schenk von Preußen Münster und Stürmer Derry Scherhant von Hertha BSC hat sich die Hoffnung auf eine Teilnahme an der EM-Endrunde vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei zerschlagen.
Torhüter-Entscheidung abgenommen
„Bei den Torhütern wurde uns die Entscheidung abgenommen“, sagte Di Salvo laut Mitteilung vom Donnerstag (05.06.2025). „Johannes Schenk hat sich gegen Ende des Trainingslagers an der Hand verletzt, er benötigt eine Pause. Insofern ist klar, dass Nahuel Noll als dritter Torhüter mitfahren wird.“
Noll war in der vergangenen Saison von der TSG Hoffenheim an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Er wird bei der EM die Nummer 3 im Tor. Der Freiburger Noah Atubolu reist als Nummer 1 zur Endrunde, Tjark Ernst von Hertha BSC ist sein Vertreter.
Woltemade stößt in der Slowakei zur U21
Am Pfingstsonntag reist die U21 in die Slowakei und wird in Modra nördlich von Bratislava ihr Teamquartier beziehen. Dort wird auch Nick Woltemande, Spielmacher und Torjäger zugleich, zur Mannschaft stoßen. Er bleibt nach seinem Debüt bei der A-Nationalmannschaft bis nach dem Spiel um Platz drei beim Team von Julian Nagelsmann. Erst dann wird er zur U21 reisen.
U21 verliert letzten Test vor EM
„Wir hatten eine rundum gelungene Vorbereitung“, sagte Di Salvo. Stunden später verlor Deutschland in 4×30 Minuten Spielzeit den letzten Test vor der EM-Endrunde allerdings gegen Finnland. Zuschauer waren nicht zugelassen. Laut DFB-Angaben erzielte beim 1:2 (0:0, 0:0, 1:1, 0:1) Caspar Jander das Tor für Deutschland.
In der Vorrunde geht es auch gegen England
Bei der Endrunde trifft die U21 des DFB in der Vorrunde auf Slowenien (12. Juni), Tschechien (15. Juni) und England (18. Juni). Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Das Finale findet am 28. Juni in Bratislava statt.
Der EM-Kader von Deutschlands U21
Tor: Noah Atubolu (SC Freiburg), Tjark Ernst (Hertha BSC), Nahuel Noll (SpVgg Greuther Fürth).
Abwehr: Bright Arrey-Mbi (Sporting Braga), Elias Baum (SV Elversberg), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Nmandi Collins (Eintracht Frankfurt), Tim Oermann (VfL Bochum), Max Rosenfelder (SC Freiburg), Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf), Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach).
Mittelfeld: Brajan Gruda (Brighton&Hove Albion), Caspar Jander (1. FC Nürnberg), Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt), Eric Martel (1. FC Köln), Paul Nebel (1. FSV Mainz 05), Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach), Merlin Röhl (SC Freiburg), Jan Thielmann (1. FC Köln), Paul Wanner (1. FC Heidenheim).
Angriff: Nicolò Tresoldi (Hannover 96), Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05), Nick Woltemade (VfB Stuttgart).