Sechs Wochen nach dem Launch von „Oblivion Remastered“ gibt es einen ersten Patch: Bethesda und Virtuos haben das Update 1.1 als Beta auf Steam veröffentlicht. Der volle Release und ein separat entwickelter zweiter Patch soll später folgen, teilten die Entwickler mit.

„Oblivion Remastered“ war mit zahlreichen Bugs und anderen Technik-Pannen auf den Markt gekommen. Viele Spieler hofften, dass Bethesda und Virtuos diese Probleme flott angehen würden. Doch aus Tagen wurden Wochen – ohne auch nur ein Anzeichen seitens der Entwickler, dass überhaupt an Lösungen gearbeitet wird.

Nun geht Patch 1.1 einige der gröbsten Bugs an, darunter zahlreiche Ursachen für Abstürze, Freezes und endlose Ladebildschirme. Die kompletten Patchnotes hat Bethesda auf der eigenen Webseite veröffentlicht. Darin finden sich auch Lösungen für einige offensichtliche Gameplay-Probleme wie die kaputte 3rd-Person-Animation beim Aufsitzen auf ein Pferd. Befindet man sich in Dungeons und anderen Innenräumen, öffnet sich zudem nicht mehr standardmäßig die Weltkarte, sondern die lokale Karte.

Bisher nur als Beta

Patch 1.1 kann bislang nur auf Steam als Beta heruntergeladen werden. Dazu muss man auf das Spiel in der Steam-Bibliothek rechtsklicken und „Eigenschaften“ auswählen. Anschließend navigiert man zum Fenster „Betas“ und wählt unter dem Menüpunkt „Beta-Teilnahme“ die Option „beta – beta“ aus. Der fertige Patch soll für alle Plattformen am 11. Juni veröffentlicht werden – dann entfallen auch auf Steam die zusätzlichen Schritte. Aber Vorsicht: Installierte Mods funktionieren nach dem Update möglicherweise nicht mehr richtig.

Laut Bethesda arbeitet das „Oblivion Remastered“-Team parallel noch an einem zweiten Patch, der die Performance allgemein verbessern soll. Details stehen dazu noch aus, Verbesserungspotenzial ist aber vorhanden: „Oblivion Remastered“ leidet in der offenen Spielwelt nicht nur unter niedrigen Bildraten selbst bei heruntergeschraubten Grafikoptionen, sondern vor allem an ungleichmäßigem Frame Pacing, das sich beim Spielen durch deutlich merkbare Ruckler ausdrückt. „Wir werden mehr Details teilen, sobald wir können“, schreibt Bethesda über diesen zweiten Patch.

(dahe)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.

Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!