Deutschlandweiter Rückruf von Bio-Gemüsemais – verkauft bei Kaufland

Kundinnen und Kunden von Kaufland wurden im Februar dieses Jahres dazu aufgerufen, eine bestimmte Sorte Gemüsemais nicht mehr zu verzehren – oder im Supermarkt zurückzugeben. Die I. Schroeder KG. (GmbH & Co) hatte deutschlandweit einen Rückruf gestartet, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in einzelnen Gläsern Glasstücke befinden. Betroffen ist der “K Bio Zarte Gemüsemais” in der 360-Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027.

Akute Verletzungsgefahr: Kaufland weitet Rückruf von Mais aus

Jetzt, fast vier Monate später, wurde die entsprechende Lebensmittelwarnung ausgeweitet. Am Mittwoch (4. Juni 2025) informierte das Unternehmen darüber. So betreffe der aktuelle Rückruf neben den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) auch den 15.09.2027, 18.09.2027 und 19.09.2027. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand der Gläser abgedruckt. Die GTIN (Global Trade Item Number) des betroffenen Artikels lautet 4002442820310.

So sieht die Verpackung aus. Foto: I. Schroeder KG (GmbH&Co)

Glasstücke in Gemüsemais

Trotz “umfangreicher präventiver Maßnahmen” könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern Glasstücke befinden. Verbraucher:innen werden davor gewarnt, das Produkt zu verzehren, da Verletzungsgefahr besteht. Der betroffene Mais wurde nach Angaben des Unternehmens umgehend aus den Regalen entfernt.

Kunden erhalten Kaufpreis erstattet – auch ohne Bon

Wer den Gemüsemais mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause hat, kann das Produkt in jeder Kaufland-Filiale zurückgeben – und bekommt dort den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten des gleichen Produkts sind nach aktuellem Stand nicht betroffen.

Überblick der Details zum Rückruf

Hier noch einmal die wichtigsten Details zum Rückruf:

  • K Bio Zarte Gemüsemais” in der 360-Gramm-Packung
  • deutschlandweit bei Kaufland verkauft
  • Glasstücke möglich
  • Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2027, 16.09.2027, 17.09.2027, 18.09.2027 und 19.09.2027.

Verwendete Quellen:
– eigener Bericht
– Lebensmittelwarnung.de