Hamburg

U-Bahn-Schilder stehen Kopf – das steckt dahinter

06.06.2025 – 15:29 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250606-911-011058Vergrößern des Bildes

Ein umgedrehtes U-Bahn-Schild hängt an der Station „Rathaus“ in Hamburg. Es ist eine Aktion des Hamburger Verkehrsverbunds und der Hochbahn. (Quelle: David Hammersen)

Der Hamburger Verkehrsverbund hat an mehreren zentralen Haltestellen die U-Bahn-Schilder umgedreht. Mit der Aktion wollen Hochbahn und HVV auf einen wichtigen Beitrag hinweisen.

An den U-Bahn-Stationen Rathaus, Jungfernstieg, Landungsbrücken und St. Pauli hängen seit dem Weltumwelttag am Donnerstag die blauen U-Bahn-Schilder auf dem Kopf. Die Aktion mit dem Namen „U-Turn fürs Klima“ läuft noch bis Dienstag, wie ein Sprecher des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) mitteilte.

Der Verkehrsverbund und die Hochbahn wollen mit den umgedrehten Schildern darauf hinweisen, welchen wichtigen Beitrag die Nutzung von Bussen und Bahnen zum Klimaschutz leistet.