„Laura hat in der vergangenen Saison eine sehr starke Leistung in der 2. Bundesliga gezeigt. Sie ist variabel einsetzbar, spielt mit viel Übersicht und hat einen enormen Zug zum Tor“, sagte Cheftrainer Norman Rentsch über die 26-Jährige. „Sie passt charakterlich wie sportlich hervorragend in unser Team und wird unserem Rückraum zusätzliche Impulse verleihen.“

Penzes stammt aus Debrecen und wurde in der ungarischen Talenteschmiede groß. Zunächst spielte sie für den ungarischen Erstligisten Vasas Budapest. Vor einem Jahr wagte sie den Schritt nach Deutschland, zu Halle-Neustadt. Dort absolvierte Penzes 25 Partien, warf 111 Tore und sorgte mit dafür, dass die Wildcats einen historischen Rekord in der eingleisigen 2. Bundesliga aufstellen konnten. Noch nie wurde ein Team mit weniger Minuspunkten dort Meister (57:3 Punkte). „Das war mein erstes Jahr als Handballspielerin im Ausland. Ich bin sehr froh, dass Halle es mir ermöglicht hat“, sagte die 26-Jährige bei ihrer Verabschiedung. Mit Zwickau will sie nun „eine richtig tolle Saison spielen“.