Jaaa, wie schön. Sie haben‘s getan…
Paetow heiratet seine Rieke. Preußen-Profi im Liebesglück!
Sinnvoller und romantischer hätte Münsters Abwehrspieler Torge Paetow (29) die Sommerpause kaum nutzen können. In der Nähe seiner schleswig-holsteinischen Heimat Heide hat er jetzt seine langjährige Freundin Rieke vor den Traualtar geführt. Sie in elegantem weißem Brautkleid mit zartem Schleier, er mit schickem hellem Anzug samt Weste und Fliege. Und beide mit ganz vielen Sternchen in den Augen.
Ein Traumpaar, das mit 115 Gästen den schönsten Tag seines Lebens feierte.
115 Gäste empfing das Brautpaar zu ihrer großen und schönen Hochzeitsfeier
Foto: Privat
Torge und Rieke kennen sich bereits über 14 Jahre. Eine Jugendliebe, die später auch – trotz räumlicher Trennung durch seinen Job als Fußball-Profi – weiter reifte.
Seit November leben sie nun gemeinsam in Münster, nachdem Rieke eine Anstellung in einer hiesigen Apotheke gefunden hat. Zuvor war sie hoch im Norden in der Pharma-Industrie, unweit von Itzehoe, beschäftigt. Und pendelte viel zu ihrem Schatz.
Bereits am Weihnachtstag 2023 hatte Torge seiner Freundin auf einem winterlichen Spaziergang – ganz klassisch – den entsprechenden Heiratsantrag gemacht.
Eine echte Jugendliebe! Torge und Rieke kennen sich bereits seit 14 Jahren
Foto: Privat
Eine größere Hochzeitsreise ist übrigens nicht geplant. Die freie Zeit bis zum Vorbereitungsstart der Preußen auf die 2. Liga am 24. Juni wollen sie stattdessen zu Hause bei ihren Familien in Norddeutschland verbringen. Paetow zu BILD: „Vielleicht machen wir noch den einen oder anderen Kurz-Trip. Mehr ist aber nicht vorgesehen.“
Erst der erhoffte Klassenerhalt mit Münster Mitte Mai, anschließend der unbeschwerte Schritt in die Ehe. Genauso hatte sich Paetow (Vertrag bis 2026/Marktwert: 300.000 Euro) zuvor seinen Super-Sommer 2025 gewünscht und vorgestellt.
Innenverteidiger Torge Paetow geht mit den Preußen in seine zweite Zweitliga-Saison
Foto: Marcel Engelbrecht/firo Sportphoto
Verbunden natürlich mit der Hoffnung, dass die kommende Spielzeit mit den „Adlerträgern“ im deutschen Fußball-Unterhaus nicht weniger erfolgreich verläuft. Mit Hildmann-Nachfolger Alexander Ende (45) haben die nun einen neuen Cheftrainer, den Paetow bereits bestens aus ihrer gemeinsamen Zeit beim SC Verl kennt. Unter Ende war er sogar in der Saison vor seinem Wechsel zu den „Schwarz-Weiß-Grünen“ (2023/2024) Abwehrchef und Kapitän der Ostwestfalen. Stand in 36 von 38 Drittliga-Spielen in der Startelf und wurde nur dreimal vorzeitig ausgewechselt.
Mal schau‘n, ob diese Erfolgsgeschichte demnächst an der Hammer Straße ihre Fortsetzung findet…
Spielanalyst Jonas Imkamp, zuletzt beim SSV Ulm tätig, steht vor einem Wechsel zu den Preußen
Foto: picture alliance / nordphoto GmbH
● Die Verpflichtung von Jonas Imkamp (28) als neuen Spielanalysten und Co-Trainer (BILD berichtete bereits) der Preußen steht offenbar unmittelbar bevor. Mit dem gebürtigen Münsteraner, der zuletzt für Liga-Konkurrent SSV Ulm tätig war, müssen wohl nur noch letzte Details geklärt werden. Kommende Woche, nach der Rückkehr von Chefcoach Alexander Ende (45) aus dem Sardinien-Urlaub, soll dann alles perfekt gemacht werden.
Hat viel Spannendes im Podcast „Preußen Privat“ zu erzählen: Ex-Nationalspieler Christian Pander
Foto: Privat
●● Aufgepasst und hingehört! Die neue Folge des beliebten Insider-Podcasts „Preußen Privat“ aus der Bode-Loge ist „on air.“ Diesmal mit Christian Pander (41) am Mikro, der gemeinsam mit Kieran Schulze-Marmeling (35) und Sören Weinfurtner (46) den Club mit einem Kraftakt vor dem Zweitliga-Untergang rettete.
Der Ex-Nationalspieler erklärt unter anderem sein Lebensmotto „Never give up“, spricht über seine Liebe zu Münster und warum er sich trotzdem vorstellen kann, eines Tages auszuwandern. Jederzeit kostenlos abrufbar unter www.preussenprivat.de unter überall dort, wo es Podcasts (u.a. Spotify) gibt.