In Maximiliansau wird auf dem Festplatz Im Bögel traditionell die Pfingstkerwe gefeiert. Auch in diesem Jahr. Allerdings ist dieses Mal einiges neu.
In den vergangenen Jahren hat die Pfingstkerwe immer weniger Besucher angelockt. Das soll sich ändern. Deshalb hat der Ortsbeirat einen Arbeitskreis ins Leben gerufen, der ein neues Konzept erarbeiten soll. Vorbild ist dabei die Pfortzer Kerwe, die im vergangenen Jahr mit neuem Konzept an den Start gegangen ist und von den Besuchern sehr gut angenommen wurde. Das Konzept für die Pfingstkerwe ist allerdings noch nicht ausgereift. „Wir wollen in diesem Jahr klein anfangen und haben uns deshalb auf den Samstag und Sonntag konzentriert. Sollte sich unser Konzept bewähren, können wir uns dann auch noch überlegen, ob wir für Montag oder Dienstag ein attraktiveres Programm wollen“, hatte Ortsvorsteher Oliver Jauernig jüngst im Ortsbeirat gesagt.
Los geht es am Pfingstsamstag um 16 Uhr mit der Eröffnung der Stände. Um 17 Uhr nimmt Jauernig den traditionellen Fassanstich, musikalisch begleitet vom Musikverein Harmonie. Für Kerwestimmung sorgt ab 19 Uhr die Band „Queens & Bandits“. Neu ist in diesem Jahr, dass der Ortsbeirat an beiden Tagen einen Weinstand in Eigenregie betreibt. Der Stand öffnet am Samstag um 18 Uhr erstmals. Der Erlös soll sozialen Zwecken in Maximiliansau zugutekommen.
Am Pfingstsonntag geht es um 11 Uhr mit einem Frühschoppen weiter, bei dem die „Bienwald Oldies“ für Unterhaltung sorgen werden. Ab 13 Uhr präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Fahrzeuge und Ausrüstung. Ab 19 Uhr sorgt ein DJ für Unterhaltung, bevor die Pfingstkerwe gegen 22 Uhr mit einer Feuershow von „Abenteuer Leben“ stimmungsvoll ausklingt.