Leon Draisaitl ist in Kanada ein Superstar, in Deutschland würden ihn nur wenige erkennen. Sein Vater sagt: Damit ist er fein. Nur eine Sache fehlt ihm noch.

6. Juni 2025, 20:27 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

Leon Draisaitl entscheidet mit zwei Toren in der Overtime das erste Spiel der NHL-Finalserie zugunsten der Edmonton Oilers gegen die Florida Panthers. Der deutsche Eishockeystar ist in Kanada eine Ikone, in Deutschland jedoch kaum bekannt. Mit zahlreichen Auszeichnungen und einem neuen Rekordvertrag ist Draisaitl einer der besten Spieler der Liga. Trotz seines Erfolgs fehlt ihm noch der Stanley Cup, den er mit den Oilers in diesem Jahr gewinnen will. Auch eine zentrale Rolle im deutschen Olympiateam 2026 steht ihm bevor.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Leon Draisaitl: Leon Draisaitl jubelt nach seinem Treffer zum 4:3-Sieg gegen die Florida Panthers.

Leon Draisaitl jubelt nach seinem Treffer zum 4:3-Sieg gegen die Florida Panthers.
© Codie McLachlan/​Getty Images

Es waren genau 66 Sekunden gespielt, als Leon Draisaitl das erste Mal traf. Mit seinem zweiten Tor war das Spiel vorbei. 

Der Deutsche entschied mit seinem Treffer in der Overtime das erste Spiel der Finalserie der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL. Dank des 29-jährigen Kölners drehten die 18.000 kanadischen Fans im Rogers Place durch, dank ihm führen seine Edmonton Oilers nun 1:0 gegen die Florida Panthers. Es war ein Abend, der alles über seine Bedeutung für dieses Team erzählte – und in dem Leon Draisaitl einmal mehr zeigte, warum in Edmonton kaum jemand an ihm vorbeikommt.