Dass Stammkeeper Nico Eschhaus bleibt, hatte Oberligist 1. FC Gievenbeck bereits Anfang April bekanntgegeben.
Nun steht fest, dass die aus der eigenen Jugend beförderten Max Büscher (19) und Connor Janning (20) ebenfalls am Gievenbecker Weg bleiben werden. Die beiden Youngsters haben genauso wie die Torwarttrainer Damian Hallas und Patrick Kapke ihre Verträge verlängert.
>>> Führungsspieler Beil und Eschhaus bleiben an Bord
„Unser gesamtes Torwartteam macht einen überragenden Job“, lobt Gievenbecks neuer Sportlicher Leiter Jens Truckenbrod: „Mit Esch, Max und Connor halten wir unser Wunsch- Trio zwischen den Pfosten beisammen und binden mit Max und Connor zwei Top-Talente weiter an uns. Max hat in seinem jungen Alter bereits viele wertvolle Erfahrungen bei uns gesammelt und wurde von den Trainern auch schon ins kalte Oberliga- Wasser geworfen. Er hat eine starke Entwicklung hinter sich und noch viel Potential, welches wir weiter ausschöpfen wollen. Connor blickt leider auf ein bescheidenes Jahr zurück, da er verletzungstechnisch ausgebremst wurde. Wir hoffen, dass er uns zum Vorbereitungsstart wieder im gewohnten Umfang weiterhelfen kann.
Der gerade einmal 19-jährige Büscher wechselte im Sommer 2023 von SuS Stadtlohn nach Gievenbeck und wurde bereits als A-Jugendlicher an die 1. Mannschaft herangeführt. In dieser Saison stand er vorrangig in der U19-Westfalenliga zwischen den Pfosten, wurde aber auch bei den Hallenstadtmeisterschaften, im Kreispokal sowie im ersten und letzten Rückserienspiel in der Oberliga eingesetzt. „Über die Möglichkeit, dass ich in meinem letzten A-Jugend-Jahr bereits ein fester Bestandteil der 1. Mannschaft sein durfte, bin ich sehr dankbar“, sagt Büscher mit Rückblick auf zwei sehr erfolgreiche Jahre in Gievenbeck: „Durch das ständige Training auf Oberliga-Niveau konnte ich viel mitnehmen, auch für die Spiele in der U19. Ich konnte viel Erfahrung sammeln, die mich der Oberliga näher bringen werden.“
Und auch der 20-jährige Janning, der 2018 nach Gievenbeck wechselte, wird dem FCG weiter treu bleiben. Aufgrund einer hartnäckigen Patellasehnenverletzung wurde der Schnapper in der zurückliegenden Saison immer wieder zurückgeworfen und stand lediglich in den beiden Kreispokalspielen gegen den SV Rinkerode und den TuS Altenberge auf dem Platz. „Natürlich ist es mein Ziel, zur nächsten Saison wieder fit zu sein, mehr spielen zu können und die nächsten Schritte zu gehen“, so Janning: „Ich fühle mich in der Mannschaft und dem gesamten Verein sehr wohl und finde das Projekt in Zeiten des Umbruchs total spannend. Ich freue mich auf eine ambitionierte, junge Mannschaft, die gemeinsam wachsen
möchte.“
Ebenso wie die beiden Torhüter bleibt auch das bestens eingespielte Torwarttrainer-Duo dem Trainerteam um Torsten Maas und Steffen Büchter erhalten. Hallas und Kapke sind zu zweit für das Torwarttraining und die Aus- und Weiterbildung der drei Spieler verantwortlich und werden sich auch im nächsten Jahr weiterhin engagieren. „Damian und Pat machen einen fantastischen Job und haben einen engen Draht zu unserem Cheftrainerduo. Sie haben mit ihrem Engagement einen großen Anteil an der starken Weiterentwicklung unserer drei Torhüter“, freut sich Truckenbrod, dass der Weg in dieser gelungenen Konstellation fortgesetzt wird.