Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass Bulgarien bereit ist, den Euro ab dem 1. Januar 2026 einzuführen, was das Land zum einundzwanzigsten Mitgliedstaat der Eurozone machen würde.
Bulgarien erfüllt die formalen Kriterien für die Einführung der Währung, die derzeit von 347 Millionen Europäern in 20 Ländern verwendet wird. Die Kommission untersuchte, wie gut die bulgarische
Wirtschaft in die Eurozone integriert ist und bewertete auch die Trends in der Zahlungsbilanz des Landes.
Die Europäische Zentralbank (EZB) schloss sich der Einschätzung an und erklärte ebenfalls, dass Bulgarien bereit sei, den Euro einzuführen. „Ich möchte Bulgarien zu seinem enormen Engagement für
die notwendigen Anpassungen beglückwünschen“, sagte Philip Lane, Mitglied des EZB-Direktoriums. Bulgarien strebt seit seinem EU-Beitritt im Jahr 2007 die Umstellung von seiner Lew-Währung auf den
Euro an.
wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Mehr anzeigen
Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!
Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.
Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.
Mehr anzeigen