Tettnang – Mehr als 20.000 Musikanten sind zum Deutschen Musikfest in Ulm zusammengekommen, am vergangenen Sonntag war die Stadtkapelle mittendrin. Nur alle sechs Jahre gibt es das große Fest der Bläsermusik, und für die Tettnanger war das ein willkommener Anlass, sich auf eine musikalische Kurzreise zu begeben.

Mit einem stimmungsvollen Auftritt im Münster anlässlich einer Andacht in der evangelischen Kirche um Punkt zwölf Uhr stimmte sich das Orchester unter der Leitung von Fabian Koch auf das Kommende ein. Nach festlicher Kirchenmusik gab die Stadtkapelle anschließend auf dem Münsterplatz gleich noch ein Ständchen mit Fasnetsmusik.

Höhepunkt dürfte der Gesamtchor mit rund 5500 Bläserinnen und Bläsern auf dem Münsterplatz gewesen sein, bevor sich 134 Musikgruppen über die Donau von Ulm nach Neu-Ulm zum Festumzug auf den Weg machten.

Da passte einfach alles an diesem Tag: Nur kurz gab es ein wenig Regen, und am Abend machten sich die Tettnanger müde und zufrieden über einen kurzweiligen und spannenden Tag ganz im Zeichen der Blasmusik mit dem Zug wieder auf den Heimweg.

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr.