„Ist gestern passiert“: „Bares für Rares“-Verkäuferin gibt Fauxpas zu

Im Händlerraum scharten sich gleich interessierte Händler um den Metallkasten, um die Funktion zu testen. Dabei entdeckte Roman Runkel, dass der Schlüssel leider abgebrochen war und ein Teil davon sogar noch im Schloss steckte. Als er die Verkäuferin danach fragte, musste sie etwas gestehen … Marianne warf die Hände zu Kopf und klagte wegen des abgebrochenen Schlüssels: „Ja, das ist gestern passiert.“ Es raunte mitfühlend durch den Händlerraum und Runkel bestätigte: „Ja, das sieht man, dass der Bruch frisch ist.“ Der Automat war dennoch funktionstüchtig, betonte die Verkäuferin.

„Süß“, fand Elisabeth Nüdling, dass der Automat einzelne Kaugummi-Streifen ausspuckt: „Das ist ein Gag.“ Doch das erste Gebot kam dennoch von Runkel: 100 Euro. Die wurden aber schnell von Fabian Kahl überboten und dann gesellte sich auch noch Benjamin Leo Leo in den Bieter-Reigen, „denn der macht gute Laune“. „Der sieht super aus“, fand auch Kahl und bot 280 Euro und genauso fand Benjamin Leo Leo das Teil „toll“. Sein Gebot: 360 Euro, als die Verkäuferin noch ein Kaufargument nannte: „Kaugummi-Kauen macht schlank.“ Benjamin Leo Leo war begeistert, als er dafür den Zuschlag bekam: „Das ist das letzte Mal, dass sie mich so korpulent sehen“, lachte er.

Auch diese Verkäuferin konnte ihr Glück kaum fassen.