Entgegen der Wetteraussichten lief der Halbfinaltag bei den Bergischen Tennismeisterschaften auf der Anlage von Gold-Weiss Wuppertal am Freitag bei viel Sonnenschein problemlos. Für den Finaltag am Samstag will sich die Turnierleitung um Wolfgang Luchtenberg aber nicht völlig auf das Wetterglück verlassen, zumal die Vorhersage dann noch schlechter ist. Vorsichtshalber wurden parallel die Hallen bei Bayer und im Tezet unterhalb der Gold-Weiss-Anlage geblockt. Das für 10 Uhr geplante Herren-Finale der offenen Klasse findet in der Bayer-Halle statt. Die weiteren Runden ab 12 Uhr sind zunächst draußen bei Gold-Weiss geplant. Erreicht hat das Herrenfinale neben Topfavorit Win Steveker der ungesetzte Tim Schwerter, beide ehemals SV Bayer, jetzt für den Rochusclub und für den Solinger TC aufschlagend. Steveker hatte in seinem Halbfinale mit Jayden Iffert beim 7:5 und 6:2 mehr Mühe als erwartet. Der 17-jährige Iffert zeigte vor allem im ersten Satz, warum er in der Runde zuvor den an drei gesetzten Deutschen U 16-Vizemeister Ilian Mechbal hatte ausschalten können. Der 16 Jahre alte Schwerter besiegte dagegen in seinem Halbfinale Janis Engels vom SV Bayer mit 6:2, 6:1 problemlos. Engels hatte offensichtlich am Tag zuvor bei seinem überraschenden Drei-Satz-Erfolg gegen den an zwei gesetzten Mattieu Wehner zu viel Kraft gelassen. Anschließend ans Herrenfinale spielen die BWE-Kollegen Andrew Lux und Marcel Grote um den Herren-30-Titel. gh