Bei Fußball-Regionalligist Chemie Leipzig nimmt die Defensive langsam Konturen an. Die Leutzscher gaben am Samstag (7. Juni 2025) die Verpflichtung ihres vierten neuen Abwehrspielers bekannt. Innenverteidiger Marc Enke wechselt von Hertha 03 Zehlendorf in den Leipziger Westen.

Der 1,93 Meter große und 21 Jahre alte Enke war in den vergangenen beiden Jahren Stammkraft bei den Zehlendorfern. In der vergangenen Saison kam er auf 30 Regionalliga-Einsätze, davon 29 in der Startelf. Im Aufstiegsjahr zuvor kam er in 26 von 29 möglichen Spielen zum Einsatz, davon 20 Mal in der Startelf.

Coach Alipour: „Größe und Körperlichkeit“

Entsprechend groß sind die Erwartungen bei Chemie an den Neuzugang: „Marc ist ein Spieler, der seine Größe und seine Körperlichkeit als Stärke einsetzt und keinem Zweikampf aus dem Weg geht“, wird BSG-Trainer Adrian Alipour in der Mitteilung des Vereins zitiert. David Bergner aus der sportlichen Leitung der Chemiker sagt. „Marc ist ein hochveranlagter, großgewachsener Verteidiger mit viel Potenzial. In seinen beiden Männerjahren in Zehlendorf hat er schon über 60 Pflichtspiele gemacht.“ Enke erhält einen Vertrag bis 2026 mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.

Yehor Chyher bekommt Vertrag bis 2027

Der Regionalliga-Nordost-14. gab am Samstag zudem den Aufstieg von Abwehrspieler Yehor Chyher aus dem Nachwuchs in die Männermannschaft bekannt. Der 19-Jährige erhält einen Vertrag bis Sommer 2027. Chyher kam als ukrainischer Kriegsflüchtling mit 16 Jahren nach Deutschland und kickte zunächst in der U17 und U19 der Leutzscher. In der zurückliegenden Saison schaffte er den Sprung ins Regionalliga-Team. Auf sechs Einsätze kam der Linksverteidiger im Frühjahr. „Yehor hat sich durch seinen Fleiß im Training seine Einsatzzeiten redlich verdient. Er ist variabel einsetzbar, sowohl auf der Außenverteidiger- als auch auf der Innenverteidigerposition“, sagt Bergner den Fähigkeiten des Defensivmannes.

Sechs Spieler kamen bisher – 16 Abgänge