Am Standort der abgerissenen Wuhlheide-Brücke in Berlin-Oberschöneweide (Treptow-Köpenick) können auch Autos wieder fahren. Mit ein paar Stunden Verzögerung wurde der Bereich am Freitagabend wieder freigegeben, wie die Verkehrsinformationszentrale (Viz) mitteilte.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Zunächst rollte der Verkehr jeweils einspurig zwischen Treskowallee und Edisonstraße. Später sollen dann laut Verkehrsverwaltung auch die „jeweils äußeren Fahrbahnen zwischen Rummelsburger Straße und Straße An der Wuhlheide“ freigegeben werden. Nur das Linksabbiegen von der Rummelsburger Straße in die Treskowallee ist demnach weiter nicht möglich.

Zunehmend Risse auf der gesamten Brückenlänge

Der Abbruch der Brücke ist nach Angaben der Verkehrsverwaltung weitestgehend abgeschlossen. Letzte Rückbau- und Zerkleinerungsarbeiten liefen noch. Bis spätestens zum 27. Juni soll alles durch sein.

Mehr über Berliner Brücken: Dauerstau auf der Berliner A115 Die Sanierung der Autobahn hätte schon vor Jahren erledigt werden können Marode Brücken in Berlin Bau von Ersatzbrücken soll deutlich schneller werden Nach Abriss der Wuhlheide-Brücke Kreisverkehr soll geprüft werden

Die marode Brücke an der Wuhlheide wurde Mitte Mai komplett gesperrt, also auch für den Verkehr unter dem 245 Meter langen Bauwerk. Für den Verkehr auf der Brücke galt schon seit Ende April eine Sperrung. Bei regelmäßigen Prüfungen wurden der Verkehrsverwaltung zufolge zunehmend Risse auf der gesamten Brückenlänge festgestellt. Am 24. Mai begann der Abriss. Trams können an der Stelle bereits seit Ende Mai wieder fahren. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.