Berlin/Moskau – Seit dem Überfall auf die Ukraine ist die Liste der Länder, die Russland zu unfreundlichen Staaten erklärt hat, stetig gewachsen – nun zeigt eine Umfrage*: Die Russen halten Deutschland für das am feindlichsten gegen sie eingestellte Land.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Laut dem unabhängigen Moskauer Meinungsforschungsinstitut Lewada nannten 55 Prozent der Teilnehmer Deutschland bei der Frage nach den unfreundlichsten Staaten an erster Stelle – seit Mai 2020 sei das ein Zuwachs von 40 Prozentpunkten. Dahinter rangieren Großbritannien (49 Prozent) und die Ukraine (43 Prozent).
▶︎Damit überholt Deutschland sogar den langjährigen Erzfeind der Russen – die Vereinigten Staaten. Zwei Jahrzehnte lang hätten sie die Spitzenposition gehalten, heißt es. Jetzt nannten nur noch 40 Prozent der Befragten die USA – nach 76 Prozent im vergangenen Jahr. Die plötzliche Sympathie für den einstigen Systemgegner hänge mit der Wiederbelebung der russisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Donald Trump (78) zusammen.
Lesen Sie auch
Bemerkenswert: Obwohl Russland in der Ukraine einen Vernichtungskrieg führt, der jeden Tag zivile Opfer fordert, hält die Mehrheit der Russen das angegriffene Land nicht für feindselig eingestellt gegenüber dem eigenen Land. Seit Beginn der Invasion im Jahr 2022 stieg der Anteil derer, die die Ukraine für unfreundlich halten, lediglich um 12 Prozent.
Ein Beweis dafür, dass Putins Propaganda wirkt. Viele Russen wähnen ihr Land auch nach drei Jahren Krieg noch immer im Befreiungskampf gegen ein vermeintliches Nazi-Regime in Kiew – sehen sich selbst auf der richtigen Seite der Geschichte.
Belarus gilt als am freundlichsten
▶︎Dagegen kommt insbesondere Deutschland als zweitgrößter Waffenlieferant der Ukraine (nach den USA) in den Staatsmedien nicht gut weg: Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew (59) droht regelmäßig damit, wieder Panzer in Richtung Berlin rollen zu lassen.
„Er ist völlig verrückt geworden“: Hier schimpft Trump über Putin
Quelle: AP27.05.2025
Wenig überraschend: Die Länder, die von den Befragten als freundlich gestimmt eingestuft werden. Gefragt nach den fünf Ländern, mit denen sie engste freundschaftliche Beziehungen verbinden, nannten 80 Prozent den Nachbarn Belarus, 64 Prozent China, 36 Prozent Kasachstan, ein Drittel Indien und 30 Prozent Nordkorea.
Übrigens: Dass Deutschland im Ranking abgeschmiert ist, liegt wohl auch daran, dass es lange zu den wichtigsten Abnehmern russischen Gases in der EU zählte – im Zuge des Krieges und der Sanktionen fiel diese Verbindung weg. Und beim Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf.
*Laut Lewada wurden zwischen dem 22. und 28. Mai bei der repräsentativen Umfrage 1.613 Menschen im Alter über 18 Jahren befragt.