Stand: 08.06.2025 09:27 Uhr
Der NDR Podcast eat.READ.sleep. wird fünf – und hat am Sonnabend mit den Fans und viel Buchliebe ein großes Live-Fest in Hannover gefeiert. Ein Abend voller Geschichten, Verkleidungen, Tanz, Mitmach-Momente und persönlicher Begegnungen.
Einige haben sich für diesen besonderen Abend im Großen Sendesaal des NDR Hannovers sogar als ihre Lieblings-Roman-Figur verkleidet. Andere haben sich extra T-Shirts machen lassen – wie Anja und Michael Rossmann aus Hamburg: Vorne drauf steht: „eat.READ.sleep. Ultra“. Hinten: die Rückennummer 5, für den fünften Geburtstag, und ihr Familienname Rossmann. Das ist unter Fans ein Insider-Witz, weil im Podcast immer mal wieder, sagen wir mal, „kritisch“ über Dirk Rossmann und seine „Oktopus“-Romane gesprochen wird.
„eat.READ.sleep.-Ultras“ tragen T-Shirts mit Insider-Witz
„Ja, das ist meistens der Brüller, weil es ja oft gegen den Drogisten geht, der diese schönen Bücher schreibt“, sagt Anja Rossmann mit einem Augenzwinkern. Ihr Mann Michael ergänzt: „Man merkt einfach, wie viel Freude und Engagement unsere Hosts reinstecken. Die Buchbesprechungen sind ehrlich und unterhaltsam – und machen einfach jedes Mal Spaß.“
Die Show selbst ist ein bunter Mix aus Buchbesprechung, Anekdoten, Ratespielchen und kleinen Geständnissen. Es wird getanzt, gelacht und diskutiert. Kurzum: Man lernt sich besser kennen!
„Weder bierernst noch Gequatsche – einfach richtige Mischung“
Das gefällt den Leuten: „Dieser Podcast ist mein absoluter Lieblingspodcast. Er hat mir ein Stück weit die Liebe zum Lesen zurückgebracht. Und ganz ehrlich: Das ist besser als Schokolade“, sagt eine Besucherin strahlend. Ein Mann bringt es so auf den Punkt: „Es ist weder bierernst noch albernes Gequatsche – einfach genau die richtige Mischung.“
Happy Birthday, eat.READ.sleep.! Daniel, Jan und Katharina auf der Bühne des Großen NDR Sendesaals in Hannover.
Auch als gemeinsames Hörerlebnis funktioniert eat.READ.sleep offenbar bestens: „Wenn meine Frau und ich auf längeren Autofahrten unterwegs sind, läuft fast immer dieser Podcast. Und das Ganze dann mal live mitzubekommen – das war wirklich klasse“, erzählt ein Mann zufrieden.
Tanzen zu Literatur: Das neue große Ding?
Und auch die drei Hosts von eat.READ.sleep. genießen den Abend in vollen Zügen. Für Katharina war der gemeinsame Tanz mit dem Publikum ein echtes Highlight: „Das war etwas Neues, das wir vorher noch nie ausprobiert hatten. Und es hat richtig gut funktioniert, die Leute haben super mitgemacht.“
Daniel beschreibt die besondere Atmosphäre des Abends als kreativen Motor: Die Energie im Raum sei spürbar gewesen – besonders in dem Moment, als das Publikum zu den vorgestellten Büchern tanzte. „Da habe ich gedacht: Ja, das funktioniert! Und da fängt es an zu arbeiten – im Kopf, im Gefühl. Diese spielerische Herangehensweise ans Lesen, dieser freie Umgang mit Büchern, das setzt wahnsinnig viel in Bewegung und bringt immer neue Ideen hervor.“
AUDIO: Vor eat.READ.sleep. Fanfest: Die Hosts über 5 Jahre NDR Bücherpodcast (5 Min)
Host Jan über die persönlichen Begegnungen mit den Fans
Für Jan wiederum war der persönliche Kontakt das Schönste. Er schwärmt von den vielen Gesprächen mit Hörerinnen und Hörern, die aus ganz Deutschland und sogar aus Wien angereist waren. „Wir stehen jetzt seit einer Stunde hier, signieren Bücher und hören dabei ständig solche Geschichten wie: Ihr habt uns durch die Corona-Zeit gebracht. Ihr habt uns zum Lesen gebracht. Ihr habt Freundschaften zusammengeführt. Das berührt mich jedes Mal aufs Neue.“
Und die Rossmanns? Auch ihnen hat der Abend wieder rundum gefallen. „Großartig, wie immer!“, sagt Anja, während ihr Mann nickt: „Es hat einfach wieder richtig Spaß gemacht.“ Besonders das gemeinsame Tanzen sei ein Highlight gewesen, meint sie. „Ich fand das Bingo auch total klasse“, sagt Michael. „Jetzt wird erstmal noch ein bisschen mitgefeiert – und dann geht’s nach Hause.“
Am Sonntag wird der fünfte Geburtstag von eat.READ.sleep. weiter gefeiert. Die Lesekreise aus den verschiedenen Städten treffen sich im Literaturhaus Hannover, um sich untereinander kennenzulernen, Bücher zu tauschen und bei einem Meet & Greet mit den Hosts die Fragen zu stellen, die sie schon immer loswerden wollten.
Weitere Informationen
Gemeinsam mit 1.200 Fans feiern die Hosts von eat.READ.sleep. den 5. Geburtstag des NDR Bücherpodcasts. Hier gibt es die Fotos von der Veranstaltung als Download.
mehr
Ist Autofiktion Literatur? Jan und Daniel geraten sich bei der neuen Folge ganz schön in die Wolle.
mehr
Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur |
Der Sonntag |
08.06.2025 | 09:20 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel
Romane