Mario Kart World ist gerade erst für die Nintendo Switch 2 erschienen – und sorgt schon jetzt für Diskussionen. Trotz Top-Wertungen (u.a. 90 bei Metacritic) vermissen viele Fans ein zentrales Feature: den beliebten 200cc-Modus aus Mario Kart 8 Deluxe.
Das neue Mario Kart World ist zwar ein voller Erfolg, doch bei manchen langjährigen Spielern sorgt der fehlende Highspeed-Modus für Verwunderung. Hat Nintendo ihn etwa gestrichen – oder steckt ein größerer Plan dahinter?
Kommt das Update? Produzent deutet Feature an
In einem Interview mit Rolling Stone äußerte sich Game Producer Kosuke Yabuki überraschend offen. Zwar könne er aktuell nichts „konkret sagen“, aber:
„Einige Spieler freuen sich über schwierigere Modi wie diesen. Ob wir also größere Motorklassen als 150cc hinzufügen, bleibt abzuwarten.“
Diese Aussage klingt nicht nach einem Nein – vielmehr nach einem vorsichtigen „Ja, aber noch nicht jetzt“. Nintendo könnte den Modus absichtlich zurückhalten, um ihn später als kostenloses Update nachzureichen – wie es schon beim Vorgänger der Fall war.
Mario Kart World – Bild: Nintendo
Update-Pläne: Geduld gefragt
Wann genau neue Inhalte für Mario Kart World erscheinen, ist aktuell unklar. Nintendo ist dafür bekannt, bei großen Spielen Updates mit Bedacht zu veröffentlichen – häufig erst Monate (oder Jahre) nach Release.
Doch wenn eines sicher ist: Der Druck der Community wächst. Der 200cc-Modus gehört für viele Fans zum Standard – vor allem, wenn man den stolzen Preis von rund 80 Euro berücksichtigt.
Mario Kart World hat noch nicht alles gezeigt
Mit Mario Kart World ist Nintendo ein neuer Rennspiel-Hit gelungen. Doch das volle Potenzial dürfte erst mit den kommenden Updates sichtbar werden. Der fehlende 200cc-Modus? Vielleicht nur der Anfang einer Content-Offensive für 2025.
Wer Mario Kart liebt, darf gespannt bleiben – denn Nintendo scheint noch nicht alles aus dem Tank geholt zu haben.
Wir haben einige hilfreiche Artikel puncto Switch 2 für dich, damit der Start optimal gelinkt. Wir zeigen dir wie du Freunde hinzufügst, die neue Konsole mit deinem Fernseher verbindest oder wie du deine Daten von der Switch 1 auf die Switch 2 überträgst. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Akkulaufzeit deiner brandneuen Switch 2 verbessern kannst. Und wie du deine alten Joy-Cons verbinden kannst – und nicht gleich Neue kaufen musst!