WORUM ES GEHT: Vier Schwarze Frauen, vier Schicksale: Chiamaka, eine Reiseschriftstellerin, verliert zwischen Nigeria und den USA ihre Träume aus den Augen. Zikora, eine Anwältin in Washington D. C., erkennt nach der Geburt ihres Kindes die Schwächen ihrer Mutter in sich wieder. Omelogor, eine nigerianische Bankerin, verstrickt sich in Korruption und wagt einen Neuanfang in den USA. Kadiatou, eine Haushälterin, wird in einem Hotel belästigt und durchlebt einen entwürdigenden Prozess.

DARUM MÜSSEN SIE ES GELESEN HABEN: Chimamanda Ngozi Adichie erzählt in ihrem neuen Roman von universellen weiblichen Erfahrungen, von Sehnsüchten, Rückschlägen – und Solidarität.
Bereits erschienen.

#6 „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Null Prozent“ von Michael Ebert

Die Regenwahrscheinlichkeit betraegt null Prozent von Michael Ebert

WORUM ES GEHT: Mit Perücke und Mini rock steht Hannes – Mathelehrer, Ehemann und Vater – in einer Gruppe johlender Männer. So beginnt Eberts zweiter Roman. Der Protagonist, ein sympathischer Pechvogel, befindet sich auf einer ziemlich abenteuerlichen Odyssee, die sein Leben auf den Kopf stellt.

DARUM MÜSSEN SIE ES GELESEN HABEN: Wer sich aus dem Alltag ausklinken möchte, um in eine tragikomische Geschichte abzutauchen, die unterhaltsam, aber nie seicht ist, möchte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Empathisch erzählt der Chefredakteur des „SZ-Magazin“ vom Umgang mit dem Schicksal.
Bereits erschienen.

#7 „In Ihrem Haus“ von Yael van der Wouden