Die European League of Football (ELF) ist in ihrer fünften Saison. Die gute Nachricht: Die Rheinische Post zeigt auch 2025 drei Spiele pro Wochenende live – darunter immer wieder Titelverteidiger Rhein Fire. So auch dieses Wochenende: Das Duell mit den Paris Musketeers sehen Sie am Sonntag, 8. Juni um 13 Uhr oben in diesem Artikel oder hier. Alle Infos zur ELF-Saison 2025 finden Sie an dieser Stelle.

Natürlich ist aber nicht nur Rhein Fire im Einsatz, es gibt weitere spannende Spiele live und kostenfrei bei uns zu sehen. Das ist unser gesamtes Streaming-Programm an diesem Wochenende:

Wie reagiert Rhein Fire auf die Vikings-Niederlage?

Nach dem bitteren 7:12 gegen die Vienna Vikings in Düsseldorf am vergangenen Sonntag bestreitet Rhein Fire nun das erste Saisonspiel in Duisburg. Und wieder ist der Gegner ein schwerer Brocken. Allerdings schlug Fire die Paris Musketeers am ersten Spieltag mit 17:15. Die Pariser bezwangen in der Zwischenzeit Top-Titelanwärter Stuttgart Surge mit 6:0 und verloren zuletzt dramatisch 27:29 in Frankfurt. Wie präsentieren sich die beiden im Rückspiel und nach den knappen Niederlagen der Vorwoche? Eine weitere Pleite hätte für beide schon einen nicht unerheblichen Rückstand zur Division-Spitze – und damit den Play-offs – zur Folge.

Duell auf Augenhöhe in Hamburg

Die Hamburg Sea Devils müssen sich nach einer chaotischen Phase zu Saisonbeginn noch finden. Gerade Quarterback Taulia Tagovailoa braucht noch Zeit, das hat die deutliche Niederlage bei seinem Debüt gegen Stuttgart gezeigt, als er gleich mal einen Pick Six warf. Auch Berlin ist nach dem einen Saisonsieg über nicht konkurrenzfähige Kölner auf dem Boden der Tatsachen angekommen und verlor zuletzt zweimal deutlich. Beide Teams dürften sich auf Augenhöhe begegnen und haben die Chance, den zweiten Saisonsieg zu feiern. Die Partie sehen Sie am Samstag, 7. Juni ab 18 Uhr hier.

Stuttgart wieder auf Kurs?

Die Munich Ravens sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet und treffen nach einer spielfreien Woche nun auf Stuttgart Surge, den Topfavoriten auf den Titel. Surge hat schon eine Niederlage kassiert beim überraschenden 0:6 in Paris und hat in der eigenen Division starke Konkurrenz aus Frankfurt. Zuletzt waren die Stuttgarter beim 53:14 in Hamburg wieder in Form, können sie die in München halten? Oder schlagen die Ravens endlich mal ein Topteam? Das Duell der Munich Ravens mit Stuttgart Surge sehen Sie am Sonntag, 8. Juni, ab 16.25 Uhr hier.

Diese Partien sehen sie nächste Woche im Livestream: