„Er ist sehr angenehm“, sagt Nicolas Ludwig. „Es war immer eine sehr freundschaftliche Zusammenarbeit mit ihm“, so Ludwig weiter. Gemeint ist Till Lindemann. Der Rammstein-Frontmann startet im Herbst mit seinem nach ihm selbst benannten Soloprojekt die „Meine Welt“-Tour. Namensgeber der Tour ist die gleichnamige Single, die Ende 2024 herauskam.

Das Besondere aus Allgäuer Sicht: Produziert wurde der Song von Ludwig. Dieser ist in Memmingen aufgewachsen, im vergangenen Jahr ist er von Kißlegg nach Leutkirch gezogen.

Im Gespräch mit Schwäbische.de erzählt der 29-Jährige unter anderem, wie es zu der Zusammenarbeit mit dem bekannten Sänger kam.

Mit 14 Jahren angefangen

Ludwig berichtet bei seinem Besuch in der Leutkircher SZ-Redaktion, dass er bereits mit 14 Jahren angefangen hat, am heimischen Rechner Musikstücke zu komponieren. In den vergangenen Jahren habe er dann Songs von bekannten Künstlern genommen, deren Gesangsparts extrahiert und daraus eine eigene Version gemacht.

„Da mir das Feedback der Künstler wichtig war, habe ich meine Version dann immer auch an deren Management geschickt“, erzählt er. Wenn er daraufhin dann von einem der bekannten Künstler ein positives Feedback bekommen hat, sei das natürlich immer wieder schön gewesen. Bis dahin war er vor allem im RnB-Bereich unterwegs.

Ein paar Minuten später kam eine überraschende Antwort

Da er auch schon immer gerne Rammstein gehört hat, hat er auch ein Lied von Lindemann entsprechend bearbeitet und das Ergebnis an dessen Management geschickt. „Und ein paar Minuten später kam als Antwort die Frage, ob ich nicht auch mal etwas für Till produzieren könnte“, so Ludwig.

Nicolas Ludwig (rechts) zusammen Till Lindemann.

Nicolas Ludwig (rechts) zusammen Till Lindemann. (Foto: Privat)

Und die erste von mehreren Demos, die er für Lindemann erstellt hat, war dann „Meine Welt“. Ein paar Wochen, nachdem er seine Demos abgegeben hat, habe ihn dann Lindemann angerufen und gemeint, man müsse sich mal an einen Tisch setzen.

Die Grundstruktur war in zwei Tagen fertig

Während Ludwig die Grundstruktur des Songs komponiert hat – diese habe er innerhalb von zwei Tagen geschrieben – stammt der Text zu „Meine Welt“ von Lindemann. Bis ein solcher Song fertig ist, tausche man im Laufe des Prozesses viele Ideen aus, so Ludwig.

Dass dabei der Text vom Künstler selbst kommt, sei ihm in diesem Fall wichtig gewesen. Es gebe grundsätzlich aber auch den Weg, vor allem in den USA, wie Ludwig sagt, dass man sich als Produzent mit einem Songwriter zusammentut, ein Werk komplett erstellt, und es dann dem Künstler gibt.

Zusammenarbeit mit regionalen Talenten angestrebt

Und was hat sich für Ludwig durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem bekannten Sänger bereits geändert? Seither arbeite er mit einem großen US-Produzenten zusammen, erzählt er. Bisher sei aus dieser Zusammenarbeit aber noch keine Veröffentlichung entstanden.

Empfohlene Artikel

Jugendliche legen mit riskanter Aktion Zugverkehr lahmHelfer werden selbst zum Opfer: Polizei wird bei Einsatz nach Unfall beklaut

Ludwig betont im Gespräch zudem, dass es ihm ein Anliegen sei, die Region musikalisch bekannter zu machen. „Es gibt hier viel kreatives Potenzial, aber nur selten schaffen es Musikerinnen oder Musiker aus unserer Region auf die größere Bühne“, erklärt er. Vor allem mit Blick auf die bekannteren Musikgenres.

Nachdem er mit der Zusammenarbeit mit einem weltweit bekannten Sänger wie Lindemann den ersten Schritt gemacht hat, würde er das gerne ändern. Entsprechende Talente könnten sich gerne, etwa über Instagram, an ihn wenden – vielleicht entwickelt sich dann bei der Zusammenarbeit lokaler Künstler mit ihm ja auch etwas Größeres, so Ludwig.