Am 34. Spieltag der Handball-Bundesliga fallen die Entscheidungen. Wer überträgt die Spiele heute im Free-TV? Gibt es einen kostenlosen Stream?

08. Juni 2025 um 14:30 UhrBerlin

Ein Artikel von

Florian Huth

Füchse Berlin - VfL Gummersbach

Die Füchse Berlin sind in der Handball-Bundesliga heute bei den Rhein-Neckar Löwen gefordert.

Andreas Gora/dpa

Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, steht mit dem 34. Spieltag das Saisonfinale der Handball-Bundesliga 2024/25 auf dem Programm. Die Füchse Berlin sind nur noch einen Sieg vom ersten Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte entfernt und starten als Spitzenreiter vor Titelverteidiger SC Magdeburg ins Saisonfinale. Am letzten Spieltag reicht den Füchsen aufgrund des klar besseren Torverhältnisses sogar ein Remis bei den Rhein-Neckar Löwen, um erstmals die Meisterschale in den Händen zu halten. Magdeburg muss bei der abstiegsbedrohten SG BBM Bietigheim ran.

Wer überträgt die Handball-Bundesliga heute im TV und Stream?

Wer die Daikin Handball-Bundesliga am Sonntag sehen möchte, ist Dyn genau richtig. Der Streamingdienst zeigt alle Spiele am 34. Spieltag der Handball-Bundesliga live und exklusiv im Stream auf seiner Plattform. Dafür ist ein kostenpflichtiges Abo nötig. Dieses kostet 14,50 Euro pro Monat im Jahrestarif. Bucht man den Monatstarif, dann kostet das Abo 19,50 Euro pro Monat. Hier geht es direkt zum Handball-Angebot von Dyn.*

Diese Duelle am 34. Spieltag der Handball-Bundesliga überträgt Dyn am Sonntag, dem 8. Juni.2025. Der Anpfiff erfolgt bei allen Spielen um 15:00 Uhr:

  • TBV Lemgo Lippe – Frisch Auf Göppingen
  • SG BBM Bietigheim – SC Magdeburg
  • SG Flensburg-Handewitt – Handball Sport Verein Hamburg
  • HSG Wetzlar – HC Erlangen
  • Rhein-Neckar Löwen – Füchse Berlin
  • TVB 1898 Stuttgart – SC DHfK Leipzig
  • VfL Gummersbach – TSV Hannover-Burgdorf
  • VfL Potsdam – MT Melsungen
  • THW Kiel – ThSV Eisenach

Die Konstellation am 34. Spieltag der Handball-Bundesliga

Die Füchse Berlin sind in Mannheim bei den Rhein-Neckar Löwen gefordert. Es winkt die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Parallel spielt Verfolger SC Magdeburg beim SG BBM Bietigheim, nur ein Punkt trennt die beiden Konkurrenten. Während Berlin ein Sieg zum Titelgewinn genügt, muss Magdeburg auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen.
Die Berliner sind seit 18 Spielen ungeschlagen, haben in dieser Saison 16 von 17 Heimpartien gewonnen. Auch das Ticket für die kommende Champions-League-Saison ist ihnen bereits sicher – der Vorsprung auf den Tabellendritten MT Melsungen beträgt drei Zähler.

Ihr wollt weitere News und aktuelle Infos aus der Sportwelt? Besucht hierfür unsere Themenseite „Sport-Mix“ auf swp.de.