DruckenTeilen
Die Liebe des heutigen Ehepaares König Charles und Königin Camilla war anfangs vom Fremdgehskandal überschattet. Ihre Schwester Annabel Elliot stand ihr währenddessen zur Seite.
London – Die Liebesgeschichte von König Charles (76) und Königin Camilla (77) war lange von Skandalen überschattet: Ihre Beziehung entflammte während ihrer jeweiligen Ehen heimlich erneut – was weltweit für Schlagzeilen sorgte. In dieser schwierigen Zeit war Camillas Schwester Annabel Elliot (76) eine wichtige Stütze: Ohne ihren Support, so sind sich Experten einig, hätte Camilla diese Phase kaum überstanden.
Annabel Elliot: Die diskrete Helferin im Hintergrund
Wie die Daily Mail berichtet, war es Annabel Elliot, die ihr idyllisches Landhaus im Dorset-Dorf Stourpaine als Rückzugsort zur Verfügung stellte, als Charles und Camilla während ihrer jeweiligen Ehen wieder zueinanderfanden. Auch 1992, als die Trennung von König Charles und Prinzessin Diana (1961–1997) öffentlich wurde, stand Elliot ihrer Schwester zur Seite: Damals fuhr sie Camilla persönlich vor den wartenden Fotografen in Sicherheit.
Eisern, hinterhältig, mörderisch: Kaum eine der elf Prinzessinnen von Wales heiratete aus LiebeFotostrecke ansehen
Bei der Feier zu Annabel Elliots 50. Geburtstag im Hotel Ritz in London 1999 machten Charles und Camilla ihre Beziehung erstmals offiziell – ein mutiger Schritt, der nur durch die diskrete Unterstützung der Schwester möglich wurde. Ein Insider betont deswegen: „Ich bin nicht sicher, ob sie [Camilla] das, was sie im Laufe der Jahre durchgemacht hat, jemals ohne Annabel an ihrer Seite hätte durchstehen können.“
Königin Camillas Schwester war Angestellte der britischen Königsfamilie
Annabel Elliot ist nicht nur die Schwägerin des britischen Monarchen – sie war auch lange Zeit seine Angestellte. Als Innenarchitektin und Antiquitätenhändlerin wurde die heute 76-Jährige nach der Hochzeit von Charles und Camilla im Jahr 2005 zur Chefdesignerin auf seinen Ländereien ernannt, wie unter anderem The Telegraph berichtete. Mit dem Tod von Queen Elizabeth II. (1926–2022) änderte sich ihre Rolle jedoch grundlegend: König Charles übergab die Ländereien an seinen Sohn Prinz William (42), der sich offenbar gegen eine weitere Zusammenarbeit mit der Schwester seiner Stiefmutter entschied.
Die junge Liebe des heutigen Ehepaares König Charles und Königin Camilla war vom Fremdgehskandal überschattet. Ihre Schwester Annabel Elliot stand ihr währenddessen zur Seite. © IMAGO / Shutterstock
Laut damaligen Finanzberichten endete damit eine fast zwei Jahrzehnte andauernde Tätigkeit: Annabel Elliot erhielt fortan keine Zahlungen mehr von der britischen Königsfamilie. Wie die Daily Mail zudem berichtete, hatte Williams Entscheidung nichts mit mangelnder Wertschätzung zu tun – im Gegenteil: Elliot betonte stets ihre Liebe zu gregorianischen Möbeln und sagte einmal, ihr Hintergrund als Antiquitätenhändlerin habe ihr „eine Wertschätzung für die Kombination von Alt und Neu“ gegeben. Prinz William hingegen wollte dem Anwesen einen moderneren Charakter verleihen. Kürzlich äußerte sich ein Palastmitarbeiter übrigens zu König Charles‘ Gesundheitszustand. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, telegraph.co.uk