1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

DruckenTeilen

Ein Geschäftspartner zeigt sich „irritiert“ über die Gerüchte um seine Markenbotschafter Schweinsteiger und Ivanović.

München – Die neuen Gerüchte um Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović haben nun auch geschäftliche Konsequenzen. Marc Freyberg, Geschäftsführer des Modeunternehmens Brax, zeigt sich von den aktuellen Medienberichten überrascht. Das nordrhein-westfälische Unternehmen setzt seit Jahren auf das Sportler-Paar als Werbegesichter.

Geschäftspartner von Schweinsteiger und Ivanovic von neuen Gerüchten „irritiert“

Seit Januar 2020 sind der ehemalige Fußball-Weltmeister und die frühere Tennis-Nummer eins gemeinsam als Markenbotschafter für Brax tätig. Der Vertrag zwischen dem Herforder Modekonzern und Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic läuft noch bis 2027. Erst im Mai veröffentlichte das Unternehmen auf Instagram neue Kampagnenbilder mit dem Paar, das „easy Looks für heiße Tage“ aus Leinen präsentierte.

„Natürlich suchen wir aktuell das Gespräch mit dem Management von Bastian und Ana, um die Gesamtlage zu erörtern, denn die beiden spielen für unsere Markenentwicklung eine große Rolle“, erklärte Freyberg gegenüber der Bild. Die aktuellen Paparazzi-Fotos und Medienberichte hätten ihn „irritiert“. Rund um seinen TV-Auftritt vergangene Woche in der ARD teilte Schweinsteiger vor der Nations League ein Bild mit einer eng vertrauten Person.

Von New York bis nach Westendorf – die Jetset-Ehe von Bastian Schweinsteiger und Ana IvanovicGriechenland, Italien, …: Über die Jahre zeigten sich Schweinsteiger und Ivanovic in vielen Metropolen dieser Welt.Fotostrecke ansehenGeschäftspartner nach Gerüchten um Schweinsteiger und Ivanovic „mit Gedanken bei den drei Kindern“

Schweinsteiger und Ivanović gelten als zentrale Figuren der Markenstrategie von Brax. In den vergangenen Jahren warben sie gemeinsam als harmonisches Paar für die Kollektionen des Unternehmens. Die ursprünglich auf drei Jahre angelegte Partnerschaft war bereits 2022 bis Mitte 2027 verlängert worden.

Freyberg betonte, dass die Gedanken zunächst bei den drei Kindern des Paares seien. Das Unternehmen müsse nun abwarten, wie sich die private Situation der beiden Markenbotschafter entwickelt. Unklar bleibt, ob und wie die Werbekampagnen in Zukunft gestaltet werden können, sollten sich die Trennungsgerüchte bestätigen.

Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic bei einem Werbe-Event.Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic bei einem Werbe-Event. © APress International/ImagoMedienberichte über Schweinsteiger und Ivanovic sorgen für Aufruhr

Die Spekulationen um eine mögliche Ehekrise zwischen Schweinsteiger und Ivanović beschäftigen seit Wochen die Boulevardpresse. Verschiedene Medien berichteten über Fotos, die den 40-Jährigen mit einer anderen Frau auf Mallorca zeigen sollen. Das Management der beiden Sportstars hält sich bisher bedeckt und bittet um Verständnis, dass private Angelegenheiten nicht kommentiert werden. Vor kurzem meldete sich Schweinsteiger über Instagram.

Für Brax bedeutet die Situation eine besondere Herausforderung. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren stark auf die Ausstrahlung des Sportler-Paares gesetzt. Wie Campaign Germany berichtete, jubelte Brax noch im Februar über Rekord-Umsätze. Nun müssen die Verantwortlichen abwarten, welche Auswirkungen die privaten Turbulenzen ihrer prominenten Werbegesichter auf die Markenentwicklung haben werden. (ck)