Stand: 09.06.2025 11:14 Uhr
Im letzten Saisonspiel des THW Kiel in der Handball-Bundesliga hat sich Abwehrchef Hendrik Pekeler schwer verletzt. Im schlimmsten Fall droht ein monatelanger Ausfall des Kreisläufers.
Handball-Bundesligist THW Kiel befürchtet den monatelangen Ausfall von Kreisläufer Hendrik Pekeler. Der 33-Jährige hat sich am Sonntag im letzten Saisonspiel gegen den ThSV Eisenach (36:35) offenbar schwer verletzt. Wie der Club mitteilte, könnte sich Pekeler die Achillessehne im linken Fuß gerissen haben.
Endgültige Klärung soll eine MRT-Untersuchung in den kommenden Tagen ergeben. Pekeler hatte erst im Dezember vergangenen Jahres seinen Vertrag beim THW bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Springt Wiencek doch noch für ein paar Monate ein?
Dagegen läuft das Arbeitspapier von Positionskollege Patrick Wiencek Ende dieses Monats aus. Der 36-Jährige wechselt in die Geschäftsstelle des Clubs – so sah der Plan jedenfalls aus, bevor sich Pekeler nun so schwer verletzte. Auf der Kreisläuferposition steht dem Rekordmeister noch der Norweger Petter Överby zur Verfügung. Dazu wechselt zur neuen Saison der kroatische Nationalspieler Veron Nacinovic vom französischen Spitzenclub Montpellier HB nach Kiel.
AUDIO: Patrick Wiencek jetzt „Handball-Rentner“ – oder doch nicht? (2 Min)
Geschäftsführer Viktor Szilagyi sprach nach der Partie gegen Eisenach am NDR Mikrofon von einem „Schock für uns alle“. Es wäre naheliegend, wenn „Rentner“ Wiencek doch noch ein paar Monate an seine Karriere dranhängt, sollte Pekeler nun monatelang ausfallen. Ob es aber wirklich so kommt, wollten weder Wiencek noch Szilagyi so kurz nach dem Spiel sagen. „Wir müssen uns erst mal sammeln, das ist ja kein Schnellschuss“, sagte Szilagyi.
Weitere Informationen
Dem Handball-Rekordmeister gelingt beim letzten Profi-Einsatz des Kreisläufers ein knapper Erfolg. Wiencek wechselt auf die Geschäftsstelle. Oder doch nicht?
mehr
Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
mehr
Dieses Thema im Programm:
Schleswig-Holstein Magazin |
09.06.2025 | 19:30 Uhr