Nach dem Feuer in einem ehemaligen Bahnhof in Dresden ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Das Gebäude in der Leipziger Vorstadt war Freitagvormittag in Flammen aufgegangen. Über dem Brandort bildete sich eine hohe Rauchsäule.

Kräfte der Feuerwehr waren mehrere Stunden im Löscheinsatz – unter anderem mit Drohnen. Der Sachschaden an dem Gebäude wird auf mehr als 200.000 Euro geschätzt.

Wenige Stunden später war in einem anderen Stadtteil von Dresden die ehemalige Spielstätte der Staatsoperette in Flammen aufgegangen. Die Brandursache ist noch unklar. Der Schaden wird auf einen sechs- bis siebenstelligen Betrag geschätzt.