Dortmund – In den frühen Morgenstunden des 8. April nahmen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund zwei Männer fest.

Beide wurden unabhängig voneinander kontrolliert, wobei sich herausstellte, dass Haftbefehle gegen sie vorlagen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Gegen 3 Uhr überprüften die Beamten einen 37-jährigen Mann. Die Staatsanwaltschaft Hagen suchte ihn mit zwei Haftbefehlen. Das Amtsgericht Iserlohn hatte ihn im Februar 2023 wegen Diebstahls mit Waffen und weiteren Delikten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und fünf Monaten verurteilt. Zum Zeitpunkt der Kontrolle hatte er noch eine Reststrafe von 70 Tagen zu verbüßen. Zudem war Untersuchungshaft wegen eines besonders schweren Diebstahls angeordnet. Die Polizisten nahmen den Wohnungslosen fest und brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt.

Wenig später, um 4.20 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 30-jährigen Mann, der ohne Fahrschein im ICE 920 unterwegs war. Da er keinen Ausweis vorzeigen konnte, wurde seine Identität in der Bundespolizeiwache mittels Fingerabdruck festgestellt. Der Algerier hielt sich unerlaubt in Deutschland auf und es lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin gegen ihn vor. Im Juni 2023 war er vom Amtsgericht Tiergarten wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Während der Durchsuchung fanden die Beamten ein gestohlenes Handy bei ihm. Die Polizisten leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls, Erschleichens von Leistungen und unerlaubten Aufenthalts ein und brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.