Der Bereitschaftsdienst der Kreuznacher Stadtwerke war umgehend vor Ort und grenzte das betroffene Leitungsgebiet ein, teilen die Stadtwerke Bad Kreuznach mit. Grund des Ausfalls sei ein Wasserrohrbruch an einer 200er PVC -Leitung aus dem Jahr 1977 gewesen. „Die direkte Folge des Rohrbruchs war ein Leerlaufen des Hochbehälters Bad Münster und schließlich ein Leerlaufen des Netzes Bad Münster“, heißt es in der Pressemitteilung.
Nachdem der Rohrbruch lokalisiert wurde, im Bereich des Uferweges, also dem Fußgängerweg und dem Fahrradweg zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster, wurde das leckende Leitungsstück kurz nach Mitternacht „abgeschiebert“, wie es im Fachjargon heißt,, sodass danach ein Befüllen des Hochbehälters wieder möglich war. Damit konnte auch das Wassernetz wieder umgehend befüllt werden und alle Haushalte seien nach etwa zwei Stunden wieder mit Trinkwasser versorgt worden..