Nächster Rückschlag für RB Leipzig bei der Trainersuche: Die Klub-Bosse müssen auch Jacob Neestrup (37) von ihrer Kandidatenliste streichen. Der Däne kommt nicht aus seinem bis 2029 laufenden Vertrag beim FC Kopenhagen!
Jacob Neestrup bleibt Trainer des FC Kopenhagen
Foto: Sven Hoppe/dpa
„Jacob Neestrup wird auch in der kommenden Saison Cheftrainer des FC Kopenhagen sein. Die Anfragen an den Cheftrainer wurden abgelehnt“, verkündet der dänische Meister am Montagabend auf seiner Homepage und schiebt damit einem möglichen Wechsel seines Erfolgstrainers in die Bundesliga einen Riegel vor.
Neben dem VfL Wolfsburg hatte vor allem Leipzig in den letzten Tagen intensiv um Neestrup gekämpft. Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41) war nach BILD-Informationen dafür sogar vor einer Woche extra nach Kopenhagen gereist.
Lesen Sie auch
Das Ergebnis am Ende, das gleiche wie bei den Top-Favoriten davor. Sowohl bei Spanien-Weltmeister Cesc Fabregas (38), den Italien-Klub Como nicht ziehen ließ, als auch bei Oliver Glasner (50/Crystal Palace) mussten die RB-Bosse eine Absage verkraften.
Und nun? Gut zehn Wochen nach der Trennung von Marco Rose (48) richtet sich der Fokus auf Ole Werner (37). Der Ex-Bremer stand neben Neestrup ebenfalls seit Tagen weit oben auf der Liste von RB Leipzig.
Absolutes Traumtor!: Italien-Legende trifft vom Mittelpunkt
Quelle: X: Alfredo Pedulla09.06.2025
Der Vorteil: Weil Werner seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht vorzeitig verlängern wollte, stellte ihn Werder Ende Mai frei. Ihn aus seinem noch immer gültigen Kontrakt herauszukaufen, dürfte deutlich einfacher sein.