Die Bauer Media Group will ihre Position als führendes europäisches Medienunternehmen im Bereich Publishing und Audio stärken. Aus Hamburg heißt es, dass die Übernahme von Clear Channel Europe-North „voraussichtlich im laufenden Jahr abgeschlossen“ sein werde. Der Kaufpreis wird aktuell mit 625 Millionen Dollar angegeben.

Durch den Zukauf baut Bauer die Reichweite in Europa aus und stärkt den Konzernkern im Publishing und im Audio-Bereich. Clear Channel Europe-North verfügt über ein digitalisiertes Portfolio in Großbritannien, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Polen und Schweden. Damit eröffnet sich für den Vermarkter Bauer Media ein zusätzliches Angebot in zwölf Märkten. In sieben dieser Märkte hält die BMG bereits führende Positionen in ihren Kernbereichen, fünf neue Märkte kommen hinzu.

Die Integration von Clear Channel Europe-North soll das Angebot der BMG für Werbetreibende maßgeblich erweitern, heißt es in einer Presseerklärung zur geplanten Übernahme. Es gehe um zusätzliche Berührungspunkte mit Verbrauchern. So werden effektivere Kampagnen in der gesamten europäischen Region möglich. Das Führungsteam von Clear Channel Europe-North soll weiterhin die Out-of-Home-Aktivitäten steuern sowie die 1400 Mitarbeitenden bei dem Zukauf leiten.
 
„Die Übernahme von Clear Channel Europe-North ist ein wichtiger Schritt im Zuge unserer neu ausgerichteten Konzernstrategie. Denn mit diesem neuen Geschäftsbereich stärken wir einerseits unsere Kernbereiche und investieren gleichzeitig in die digitale Transformation“, sagt Yvonne Bauer. „Künftig erreichen wir 350 Millionen Verbraucher über 200 Zeitschriftenmarken, 150 Audiomarken und 110.000 Out-of-Home-Standorte europaweit. Mit dieser Integration bieten wir Werbetreibenden die Möglichkeit für wirkungsvollere und relevantere Kampagnen in einer zunehmend vernetzten und digitalen Welt.“