Ein steinreicher Waffenunternehmer, gespielt von Benicio del Toro, überlebt seinen sechsten Flugzeugabsturz schwer verletzt, kürt seine als Nonne lebende Tochter (Mia Threapleton) – zu deren Überraschung – zur Alleinerbin, weiht sie in sein wichtigstes Projekt ein, aber bekommt es mit Widerstand nicht zuletzt von Terroristen zu tun: Das alles inszeniert im Wes-Anderson-typischen Retro-Stil mit detailverliebten Sets in Bonbon-Pastellfarben, temporeich und hochkarätig besetzt bis in die Nebenrollen.

Die PNN-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der Trailer für den im Studio Babelsberg gedrehten neuen Film des US-Regisseurs Wes Anderson, „The Phoenician Scheme“, ist seit dieser Woche online. In Deutschland soll der Film unter dem Titel „Der phönizische Meisterstreich“ am 29. Mai in den Kinos starten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Gedreht wurde er im Frühjahr 2024 größtenteils in den Ateliers in Babelsberg. Die Bundesregierung hatte die Produktion mit der Rekordsumme von 10,4 Millionen Euro gefördert. Weitere 1,5 Millionen Euro Fördergeld kamen vom Medienboard Berlin-Brandenburg, der gemeinsamen Filmförderung beider Länder. Es handelt sich bereits um die fünfte Zusammenarbeit der Babelsberger Studios mit Wes Anderson. Die Studios haben im März ein Gebäude nach ihm benannt.