Stand: 09.06.2025 17:23 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 9. Juni 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
17:21 Uhr
Lagerfeuer löst beinahe Großbrand in Breitenfelde aus
In Breitenfelde (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat am Montagnachmittag ein zunächst kleines Feuer in einer Tonne plötzlich für einen größeren Brand gesorgt. Mehrere Männer hatten nach Angaben der Polizei das Feuer in der Tonne angezündet. Da es ihnen nicht schnell genug ging, griff ein Mann zu einem Benzinkanister. Beim Zugießen entzündete sich der Kanister. Das Feuer griff um sich und setzten eine Hecke in Brand. Mehrere geparkte Quads und das Führerhaus eines Lkw fingen ebenfalls Feuer. Die eintreffende Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Carport und einen Schuppen übergriffen. Von den Männern wurde keiner verletzt. Nach Angaben der Polizei war wohl Alkohol im Spiel. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 18:00 Uhr
17:17 Uhr
Lehnsahn: Auto prallt mit Reisebus zusammen
An der Autobahnanschlussstelle Lensahn imKreis Ostholstein ist am Montagnachmittag ein Auto mit einem Reisebus zusammengeprallt. Nach Angaben der Polizei wurden dabei drei Menschen im Bus leicht verletzt. Gegen 15 Uhr hatte der Autofahrer beim Abbiegen auf die Autobahn offenbar den Reisebus übersehen. Der Mann konnte leicht verletzt geborgen werden, er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 17:00 Uhr
16:10 Uhr
Bei einem Unfall auf der B203 ist bei Oesterdeichstrich im Kreis Dithmarschen eine Fahrradfahrerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ist gegen 14 Uhr ein Auto in den Gegenverkehr gekommen und prallte mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Von diesem löste sich beim Zusammenprall ein Reifen, der wiederum die Radfahrerin traf, die zufällig dort vorbei fuhr. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 16:00 Uhr
14:28 Uhr
In Kiel-Gaarden ist gegen 13:45 Uhr eine amerikanische Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Bombe lag in der Nähe einer Schule in der Kieler Stoschstraße. Eigentlich hätte die Evakuierung schon um 11:00 beendet sein müssen, aber die Räumung der Straßen und Wohnungen verzögerte sich um über 2 Stunden. Immer wieder wurden noch Personen im Evakuierungsgebiet entdeckt. Nach erfolgreicher Evakuierung konnte die Bombe zügig entschärft werden. Es war bereits die 4. Bombe, die in diesem Jahr in Kiel gefunden wurde. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 14:00 Uhr
Weitere Informationen
Die Bombe konnte schnell entschärft werden. Die Evakuierung dauerte dagegen länger als geplant.
mehr
Immer mehr Menschen nutzen Hotline 116 117 – SSW warnt vor Fachärztemangel
Auf der Suche nach einem Facharzt-Termin nutzen immer mehr Menschen die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung. Das zeigt die Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SSW-Landtagsfraktion. Demnach wählten im vergangenen Jahr fast 440.000 Menschen die Hotline. Nach Ansicht des SSW-Fraktionsvorsitzenden Christian Dirschauer belegen die Zahlen, dass offensichtlich immer weniger Menschen einen Termin beim Facharzt bekommen. Union und SPD hatten sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass in Zukunft Facharzttermine nur noch über den Hausarzt laufen sollen. Dadurch könnten laut Ärztekammer Patientenströme besser gesteuert werden. Dirschauer geht das nicht weit genug. Er sagte: „Nur weil Patienten zuerst über den Hausarzt gehen, haben wir nicht plötzlich mehr Fachärzte.“ | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 13:00 Uhr
11:15 Uhr
Vermehrt Verkehrsverstöße auf Kieler Förde
In der Sommerzeit sind viele Wassersportler unterwegs. Dabei kommt es immer wieder zu Problemen. Laut Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA) verstoßen beispielsweise auf der Kieler Förde, einem der am stärksten befahrenen Reviere, Freizeitskipper regelmäßig gegen Verkehrsvorschriften. Nach Angaben des WSA kommt es täglich zu Problemen mit Freizeitskippern, die die Regeln nicht kennen und zum Teil sogar entgegen der Fahrtrichtung fahren. Dabei sei es auch zu Beinahezusammenstößen gekommen, heißt es aus Kreisen der Verkehrslenkung. Verstöße werden mit Bußgeldern von bis zu 750 Euro geahndet. Der Seglerverband sieht vor allem unerfahrene Charter-Touristen in der Verantwortung. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 11:00 Uhr
Weitere Informationen
Freizeitskipper verstoßen auf der Kieler Förde regelmäßig gegen Verkehrsregeln. Das kann zu gefährlichen Situationen führen.
mehr
10:57 Uhr
Deutscher Mühlentag: Mehr als 40 Mühlen öffnen ihre Türen
Am Montag hat der Deutsche Mühlentag stattgefunden. In Schleswig-Holstein konnten bis zum späten Nachmittag mehr als 40 Wind- und Wassermühlen besichtigt werden. Bei genügend Wind können Besucherinnen und Besucher miterleben, wie mit alter Technik Korn zu Mehl gemahlen wird. Die Veranstalter sagen, sie wollen ihre Begeisterung für die Kulturdenkmäler an die Besucher weitergeben. Und der Landesmühlenverband betont, es gehe auch darum, neue Unterstützer zu gewinnen. Meist werden die Mühlen von Vereinen und Privatpersonen getragen. Deshalb braucht es laut Verband Spenden und noch mehr ehrenamtliche Helfer, damit die letzten historischen Mühlen in Schleswig-Holstein nicht aufgegeben werden müssen. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 10:00 Uhr
Weitere Informationen
Mit Wind oder Wasser betrieben – viele liebevoll sanierte Mühlen im Norden haben am Mühlentag geöffnet. Eine Übersicht.
mehr
10:45 Uhr
Schlägerei mit Verfolgungsjagd in Stockelsdorf
Ein 33-jähriger Fußgänger wurde nach Angaben der Polizei am Sonntagabend in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein) aus einem parkenden Auto von drei Männern angegriffen und zusammengeschlagen. Er erlitt mehrere Knochenbrüche. Die Täter flohen mit dem Auto. Die Polizei stellte den Wagen in Eutin sicher und konnte zwei Männer festnehmen. Der Dritte ist noch auf der Flucht. Der Grund sind laut Polizei offene Mietforderungen. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 10:00 Uhr
10:43 Uhr
Die SG Flensburg-Handewitt hat am letzten Spieltag der Saison in der Handball-Bundesliga 40:37 (21:15) gegen den HSV Hamburg gewonnen. Damit beenden die Flensburger die Spielzeit 2024/2025 auf dem fünften Tabellenplatz. Zwar gewannen sie wie schon im Vorjahr die European League. Das Abschneiden in der Bundesliga war allerdings fast schon historisch schlecht. So weit unten in der Abschlusstabelle stand die SG letztmals 2011, als sie die Saison auf Rang sechs beendete. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 9:00 Uhr
Weitere Informationen
Die Defensivarbeit stand beim Nordduell am letzten Spieltag der Handball-Bundesliga wahrlich nicht im Fokus: Am Ende waren 77 Tore gefallen.
mehr
10:40 Uhr
31-Jähriger verletzt Partygäste in Krummesse
In Krummesse im Kreis Herzogtum Lauenburg ist es nach Angaben der Polizei am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr zu einem Streit gekommen, weil sich ein 31-Jähriger durch den Party-Lärm gestört fühlte. Er hatte eine Scheibe eingeschlagen um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend soll er zwei Partygäste mit einem Messer verletzt haben, einen davon schwer. Der 31-Jährige wurde festgenommen. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 09:00 Uhr
10:36 Uhr
Trittau: Katholische Kirche zieht in evangelische Kirche
Die katholische Kirche hat auch in Schleswig-Holstein immer weniger Mitglieder. In der katholischen St.-Marien-Kirche in Trittau (Kreis Stormarn) wurde am Pfingstmontag nach 52 Jahren zum letzten Mal Gottesdienst gefeiert. Danach ziehen die Gemeindemitglieder mit in die evangelische Martin-Luther Kirche. Dort teilen sich beide Gemeinden künftig die Räume – und es soll ab und an auch gemeinsame Gottesdienste geben. Diakon Tobias Riedel sieht den Umzug auch als Chance zum Aufbruch. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 08:00 Uhr
10:32 Uhr
In Großhansdorf (Kreis Stormarn) ist in der Nacht bei einem Brand in einem Einfamilienhaus ein Bewohner ums Leben gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr stand das Haus gegen 2 Uhr vollständig in Flammen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 200.000 Euro. Die Löscharbeiten dauerten zwei Stunden. Die Brandursache wird noch ermittelt. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 08:00 Uhr
10:27 Uhr
THW Kiel gewinnt gegen ThSV Eisenach – Abschied für Wiencek
Der THW Kiel hat sich mit einem 36:35 (20:15)-Erfolg gegen Eisenach und auf Platz vier aus der Saison der Handball-Bundesliga verabschiedet. Im Fokus stand jedoch das letzte Spiel von Kreisläufer-Legende Patrick Wiencek. 17 Jahre nach seinem Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse für den TuSEM Essen bestritt der gebürtige Duisburger seinen letzten Einsatz als Profi. Sein Vertrag beim THW, für den er seit 2012 auf der Platte stand, wurde nicht verlängert. | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 08:00 Uhr
Weitere Informationen
Dem Handball-Rekordmeister gelingt beim letzten Profi-Einsatz des Kreisläufers ein knapper Erfolg. Wiencek wechselt auf die Geschäftsstelle. Oder doch nicht?
mehr
11:02 Uhr
Das Wetter: Wolkig mit Sonnenschein
Am Nachmittag gibt es neben Wolken mal mehr, mal weniger Sonnenschein. Es bleibt verbreitet trocken. Lediglich zur Unterelbe sowie zur dänischen Grenze hin sind noch einzelne Schauer möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 Grad in Leck (Kreis Nordfriesland) bis 19 Grad in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein). | NDR Schleswig-Holstein 09.06.2025 08:00 Uhr
VIDEO: So wird das Wetter in Schleswig-Holstein (2 Min)
Archiv
5 Min
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
5 Min
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord |
Nachrichten für Schleswig-Holstein |
09.06.2025 | 18:00 Uhr