Düsseldorf bietet an warmen Tagen zahlreiche Möglichkeiten, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Seit dem 1. Mai können Wasserratten schrittweise die Freibäder der Stadt besuchen. Doch was wird in der Sommersaison 2025 an Eintritt fällig? Wir haben die Preise für euch im Überblick.

Das kostet der Eintritt in die Düsseldorfer Freibäder 2025

Diese Saison müsst ihr für das fröhliche Vergnügen etwas tiefer in die Tasche greifen. So kostet der reguläre Eintritt für Erwachsene nun 6,20 Euro, im Vorjahr konntet ihr noch für 5,90 Euro planschen gehen. Tickets für Kinder (4 bis 18 J.) gibt es nun für 4,10 Euro. Für Kleinkinder (unter 4 J.) ist der Eintritt weiterhin frei.

So wird’s günstiger: Umgeht lange Warteschlangen und spart Geld, indem ihr euer Ticket online kauft. Das Online-Ticket-System nutzt eine dynamische Preisgestaltung, die es euch ermöglicht, von günstigeren Preisen außerhalb der Stoßzeiten zu profitieren. Bucht ihr euer Ticket bis zu 72 Stunden im Voraus, könnt ihr bis zu 25 Prozent Rabatt auf den regulären Kassenpreis sparen. So erhaltet ihr das normale Tagesticket online schon ab 4,65 Euro, Kinder- und Jugendtickets sind ab 3,08 Euro erhältlich.

Das ist der Eintrittspreis für das Strandbad Lörick in Düsseldorf

Ruhe und Erholung nach einem langen Arbeitstag findet ihr im Strandbad Lörick. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern findet ihr garantiert einen Platz für euer Handtuch und könnt dabei einen tollen Ausblick auf den Rhein genießen. Direkt am alten Rheinarm könnt ihr sogar an einem Sandstrand liegen! Neben zwei Schwimmbecken und einem Kinderbereich findet ihr im Strandbad Lörick auch ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten.

Adresse: Niederkasseler Deich 285, 40547 Düsseldorf
Öffnungszeiten (seit 17. Mai 2025): montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 20 Uhr.
Webseite

Dazu passend:

So viel kostet der Eintritt im Allwetterbad Flingern in Düsseldorf

Im Allwetterbad Flingern kommen sowohl Sportbegeisterte als auch Familien voll auf ihre Kosten. So kann im 50-Meter-Becken auf acht Bahnen geschwommen werden, während das Kinderplanschbecken und ein Wasserspielplatz die Herzen der Kleinen höher schlagen lassen. Wer besonders mutig ist, wagt hingegen den Sprung vom 10 Meter-Turm ins kühle Nass.

Adresse: Flinger Broich 91a, 40235 Düsseldorf
Öffnungszeiten (seit 1. Mai 2025): montags von 6 bis 9 Uhr, dienstags bis freitags von 6 bis 9 Uhr sowie 14 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr.
Webseite

Wie viel kostet der Eintritt für das Rheinbad in Düsseldorf?

Im Rheinbad erwarten euch auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern unter anderem ein 50-Meter-Becken mit Sprungturm, ein Erlebnisbecken mit Rutsche und ein Kinderbereich inklusive Spielplatz mit Sand, Klettergerüst, Rutsche und Schaukel.

Adresse: Europaplatz 1, 40474 Düsseldorf
Öffnungszeiten (seit 7. Juni 2025): täglich von 8 bis 20 Uhr (Wechselbetrieb: zwei Tage im Voraus um 10 Uhr wird veröffentlicht, ob das Freibad oder Hallenbad öffnet).
Webseite

Diesen Eintrittspreis zahlt ihr im Freibad Benrath

Frei nach dem Motto „aus alt mach‘ neu“ hat die Stadt Düsseldorf dem Freibad Benrath 2023 einen frischen Anstrich verpasst. Im neuen Bad kommen jetzt vor allem Familien im groß angelegten Kinderbereich mit Planschbecken auf ihre Kosten. Schwimmer können hingegen etwas für ihre Fitness auf den den sechs 50-Meter-Bahnen tun. Entspannung gibt es hingegen im Wasser auf den Sprudelliegen oder an den Nackenduschen.

Bildergalerie: Badehaus Benrath, Rundgang am 1. September

Nach dreijähriger Bauzeit ist das neue Schwimmbad in Benrath an der Regerstraße am Freitag, 1. September, eröffnet worden. Es trägt den Namen „Badehaus Benrath – Schwimmen am Schloss“, und stellt vor allem einen nachhaltigen Bäderbetrieb in den Vordergrund.
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Sie eröffneten das neue Schwimmbad in Benrath: (v.l.) Christoph Schlupkothen (GF Bädergesellschaft), Dagmar Ringes-Faßbender (Betriebsleiterin), Beigeordnete Britta Zur und Peter Schwabe (Aufsichtsratsvorsitzender Bädergesellschaft).
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Das Solebad wird im Frühjahr 2024 eröffnet. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Auch die Umkleiden erscheinen gänzlich im neuen Look. Eine Besonderheit: Das Badehaus zählt zehn Sammelumkleiden. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Foto: Tonight

Adresse: Regerstraße 9, 40593 Düsseldorf
Öffnungszeiten (seit 30. Mai 2025): montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr.
Webseite