Endlich ist er da!

Dortmund hat seinen neuen Königs-Transfer eingetütet. Jobe Bellingham (19), der kleine Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham (21), landete am Pfingstsonntag um 21.13 Uhr mit einer Privatmaschine in Dortmund.

Lesen Sie auch

Schon heute macht der Engländer seinen Medizin-Check, morgen geht’s zum ersten Training. BILD hat alle Infos zum neuen BVB-Star.

Eigene Identität

Auf dem Trikot steht „Jobe“, nicht „Bellingham“! Der junge Kicker will sich nicht nur als „der Bruder von Jude“ etablieren. Er setzt auf seinen eigenen Namen und seine eigene Karriere.

Vertrags-Laufzeit

Nach BILD-Infos unterschreibt Jobe für fünf Jahre bis 2030. Ein klares Zeichen: Der BVB vertraut voll auf den talentierten Mittelfeldspieler.

Keine Ausstiegs-Klausel

Boss Lars Ricken (48) und Sport-Direktor Sebastian Kehl (45) haben den Vertrag ohne Ausstiegs-Klausel ausgehandelt. Kehl führte die Verhandlungen und brachte den Deal am Sonntag ins Ziel. Sollte Jobe später für viel Geld wechseln, bekommt die Familie Bellingham einen höheren Anteil der Ablöse.

Fürstliches Gehalt

In Sunderland verdiente Jobe knapp unter einer Million Euro. In Dortmund wird er rund 3,5 Millionen Euro kassieren, mit Boni sogar bis zu 5 Millionen!

Jude Bellingham  (r.) mit seinem Bruder Jobe Bellingham 2022 in Dortmund

Jude Bellingham (r.) mit seinem Bruder Jobe Bellingham 2022 in Dortmund

Foto: WITTERS

Ablösesumme

Der BVB zahlt 31,5 Millionen Euro an Sunderland. Bei Erfolg kommen noch 5 Millionen Euro Boni dazu. Damit ist Jobe der zweitteuerste Borusse aller Zeiten! Nur Ousmane Dembélé (28/PSG) war teurer, als er für 35 Millionen Euro von Stade Rennes kam. Jude Bellingham kostete damals 30,15 Millionen Euro.

Ausstiegs-Klausel von Sunderland

Bisher hieß es, Jobes Ausstiegs-Klausel in Sunderland läge bei 40 Millionen Euro. BILD weiß: Sie war sogar 42 Millionen Euro hoch.

Weiterverkaufs-Klausel

Sunderland kassiert 15 Prozent der Ablöse, wenn Jobe verkauft wird.

Ohne Berater

Vater Mark Bellingham (46), ein ehemaliger Polizist, kümmert sich um die Karrieren seiner Söhne. Er gründete 2019 die Agentur „Bello Ball LTD“ und führte die Verhandlungen mit dem BVB selbst. Mark meidet Medien und Öffentlichkeit.

Wieder Pfiffe gegen Cucurella: „Jetzt wird’s popelig!“Teaser-Bild

Quelle: BILD09.06.2025

Wohnungssuche

Die erste Nacht in Dortmund verbrachte Jobe im Mannschafts-Hotel L’Arrivée. Nach der Klub-WM will er sich eine Wohnung suchen. Mutter Denise (53) wird mitziehen und sich um ihren Sohn kümmern.