Gelmer
Die katholische Kirchengemeinde St. Petronilla wird die St.-Josef-Kirche in Gelmer aufgeben. Das hat der Kirchenvorstand in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Pfarreirat und dem Seelsorgeteam beschlossen. Grund für die Entscheidung ist unter anderem ein Gutachten, das eine grundlegende Sanierung des Kirchendachs empfiehlt – deren Kosten jedoch in keinem wirtschaftlich vertretbaren Verhältnis stehen. Im Zuge eines Architekten-Investoren-Verfahrens, das eng vom Bischöflichen Generalvikariat begleitet wird, soll nun eine neue Nutzung des Kirchengebäudes inklusive des Kirchplatzes entwickelt werden. Geplant ist dabei auch ein kleinerer, moderner Kirchenraum für Gelmer.
Dyckburg
Parallel dazu wurde beschlossen, die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche im Stadtteil Dyckburg zum 1. Dezember 2025 an die Rumänisch-Orthodoxe Metropolie für Deutschland zu verkaufen. Die Gemeinde nutzt die Kirche bereits seit neun Jahren regelmäßig. „Wir sind dankbar für die vielen Jahre, in denen wir die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde St. Petronilla erfahren durften“, erklärt Pfarrer Dimitrie Ursache von der Rumänisch-Orthodoxen Gemeinde, der im September 2016 in der St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche die Priesterweihe empfangen hat. Er kündigt an: „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir diese Gastfreundschaft auch umgekehrt leben und aufrecht erhalten werden.“ Das Grundstück bleibt im Eigentum der katholischen Pfarrei St. Petronilla. Das Gebäude wird weiterhin als Kirche genutzt und bleibt tagsüber für Besucher:innen geöffnet.
Herausforderungen
Mit diesen Entscheidungen reagiert die Kirchengemeinde auf die anhaltenden strukturellen und finanziellen Herausforderungen, mit denen die katholische Kirche in ganz Deutschland konfrontiert ist. Sinkende Mitgliederzahlen, rückläufige Kirchensteuereinnahmen und eine schwindende Zahl von Gottesdienstbesuchern erschweren zunehmend den Erhalt von kirchlichen Gebäuden. Auch die Pfarrei St. Petronilla spürt die Folgen dieser Entwicklung deutlich.
Gemeindeabend
Die Pfarrei St. Petronilla lädt ein zu einem Gemeindeabend am Montag, 23. Juni, um 18 Uhr in die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche und um 20 Uhr in die St.-Josef-Kirche. Im Beisein des Ständigen Vertreters des Diözesanadministrators, Dr. Klaus Winterkamp, sowie Vertreter:innen der Fachabteilungen des Generalvikariats, der Gremien und des Seelsorgeteams besteht die Möglichkeit zum Austausch.