Renminbi3.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

China wird für den Rest des Jahres 2025 voraussichtlich deflationärem Druck ausgesetzt sein, schreiben die Analysten von Nomura in einer Research Note. Schwache Inlandsnachfrage, sinkende Auslandsnachfrage und robuste Produktionstätigkeit dürften den Verbraucherpreisindex voraussichtlich weiter belasten, erwarten sie. Die Verbraucherpreise seien im Mai um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, was andauernden Druck zeige.

Die Analysten erwarten, dass die Teuerung im Juni angetrieben von höheren Lebensmittel- und Energiepreisen in Monatssicht wahrscheinlich leicht auf null Prozent anziehen wird. Die Kerninflation dürfte indes gedämpft bleiben, schreiben sie. Für das zweite Halbjahr rechnen sie mit stagnierenden Verbraucherpreisen, während sie bei den Erzeugerpreisen ein Minus von rund 1,6 Prozent sehen und damit andauernde Deflation.