Neue Express-Verbindung?

Direktzug von London nach Köln: Bahn äußert sich

10.06.2025 – 10:37 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0386765099Vergrößern des Bildes

Ein Eurostar-Zug am Kölner Hauptbahnhof: Bereits jetzt fahren die Züge bis nach Paris, künftig soll es auch direkt nach London gehen. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack/imago)

Die Gerüchte um einen neuen Schnellzug zwischen Köln und London halten sich bereits seit Monaten. Nun bezieht die Deutsche Bahn Stellung.

Köln sieht in einer Direktverbindung neben touristischen auch wirtschaftliche Vorteile: „Eine schnelle und direkte Verbindung nach London würde Köln für internationale Unternehmen, insbesondere britische Firmen, noch attraktiver machen“, heißt es in einer Stellungnahme der Stadt.

Problematisch: Da Großbritannien kein Mitglied des Schengen-Raums mehr ist, müsste für die Sicherheitskontrollen ein Bereich des Kölner Hauptbahnhofs temporär abgetrennt werden. Logistisch wäre das nur auf Gleis 1 möglich, sodass es für den nationalen Regional- und Fernverkehr Ausweichgleise bräuchte. „Hinsichtlich der logistischen Abwicklung im Kölner Hauptbahnhof sehen Verwaltung und go.Rheinland diese Direktverbindung deshalb kritisch“, erklärt die Stadt weiter.

Durch einen Schnellzug würde sich die Fahrtzeit zwischen Köln und London deutlich verkürzen. Während eine Fahrt bisher je nach Umsteigefenster zwischen vier und sieben Stunden dauert, wären künftig sogar Fahrten in drei bzw. sogar unter drei Stunden möglich. Ähnliche Fahrtzeiten gibt es in die französische Hauptstadt Paris, von der es bereits Direktverbindungen nach London gibt.