Jetzt geht’s zur Sache beim Aufsteiger!

Mittwoch stellt Kölns Mitgliederrat sein Vorstands-Team für die große Klub-Sitzung im Herbst vor. Es ist der endgültige Auftakt für den größten Wahlkampf der Klub-Geschichte. Erstmals kämpfen gleich drei Teams um die Macht beim Bundesliga-Aufsteiger und die Nachfolge des gescheiterten Vorstands um Noch-Präsident Werner Wolf (68).

Darunter ein Kumpel von Klub-Legende Lukas Podolski (40) und der Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer (†1967)! Pikant: Beide wurden vom FC-Auswahlgremium abgelehnt und müssen deshalb auf eigene Faust kämpfen.

Lesen Sie auch

Denn: Der Mitgliederrat hat sich nach BILD-Informationen auf ein Team um den Sportrechtler Jörg Alvermann (54) festgelegt. Auch DFB-Trainer Ulf Sobeck (53, DFB-Fitnesstrainer U20) soll dazugehören. Die Namen machen seit Wochen die Runde. Ihr Wahlkampf-Vorteil: Das Mitgliederrats-Trio ist automatisch zur Wahl des neuen Präsidiums zugelassen.

Die beiden anderen Teams müssen diese Hürde erst noch nehmen, sich also qualifizieren! Wie? Laut FC-Satzung brauchen Bewerber, die nicht vom Mitgliederrat vorgeschlagen wurden, mindestens 4.500 Unterschriften von FC-Mitgliedern, um für die Wahl zugelassen zu werden. Bis zum 31. Juli müssen die Teams diese Unterschriften zusammen haben.

Poldi-Kumpel und Unternehmer Wilke Stromann (44) tritt mit Kölns Noch-Vize Carsten Wettich (45) und Ex-Fußballerin Tugba Tekkal (40) an. Podolski unterstützt dieses Trio, sagte vor Wochen schon: „Als Mitglied des Vereins sage ich: Wenn Wilke antritt, kriegt er meine Stimme.“

Sven-Georg Adenauer (65/Mitte) mit seinen Vize-Kanidaten Thorsten Kiesewetter (53/li.) und Martin Hollweck (57)

Sven-Georg Adenauer (65/Mitte) mit seinen Vize-Kanidaten Thorsten Kiesewetter (53/li.) und Martin Hollweck (57)

Foto: Jordi Mergen/fcwahl25.de

Wahlkampf in Kneipen und auf der Pferderennbahn

Dem Team gegenüber steht Sven-Georg Adenauer (65). CDU-Mann und seit Jahren erfolgreicher Landrat im Kreis Gütersloh. Der Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und Kölner Bürgermeisters geht mit Metzgermeister Martin Hollweck (57) und dem Finanzexperten Thorsten Kiesewetter (53) ins Rennen.

Beide Teams kämpfen auf Hochtouren, auf allen Plattformen und mit vielen Helfern um die nötigen Unterschriften: In sozialen Netzwerken, Kneipen, Fanklubs, auf der Straße – am Pfingstwochenende sogar auf der Pferderennbahn in Köln-Weidenpesch an der Currywurst-Bude. Es wurden eigens externe Berater und Kommunikations-Experten engagiert, um die Anwärter per Hochglanz-Videos und Broschüren optimal zu präsentieren.

Die Wahlkampf-Inhalte – irgendwie alle gleich: Keine Investoren zulassen, Klub-Heimat am Geißbockheim, mehr Sport-Kompetenz, Nachwuchs-Förderung, wirtschaftlicher Erfolg und eine dauerhafte Bundesliga-Zukunft.

Ab Mittwoch soll nun auch das Team des Mitgliederrats in den Wahlkampf starten. Mit offizieller Unterstützung des Klub-Gremiums und wohl noch mehr Tamtam als die Konkurrenz!

Aufstieg, Titel und Ekstase!: So wild feiern die Köln-FansTeaser-Bild

Quelle: BILD; Privat18.05.2025