An der längsten Theke der Welt gibt es wenige Orte, in denen man zu später Stunde spontan tanzen kann – ohne lange Schlange, hohe Schuhe oder Mindestverzehr. Im Schickimicki an der Neustraße geht das, weil dort das Gegenteil dessen geboten wird, was der Name verspricht. Das Bier ist günstig, die Longdrinks auch, das Publikum und die Musik sind so bunt gemischt wie auf einem Schützenfest. 2012 war die Eröffnung, im Herbst 2023 das erste Mal Schluss, im Sommer 2024 dann die Wiedergeburt durch den früheren Mitarbeiter Christoph B. Klöcker. Doch er hat am Wochenende auf sozialen Netzwerken eine „Beerdigung“ verkündet.