Im März hatten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) angekündigt, dass bald die Baugenehmigung für die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage Wuppertals kommen soll. Nun soll es im Juli tatsächlich losgehen, dann fangen die WSW mit dem Bau einer Anlage im Bereich Siebeneick, der zum Dönberg gehört, an. Mit einer Gesamt-Anlagenleistung von 3,2 Megawatt Peak wird die Anlage in Siebeneick vorerst die größte Erneuerbare-Energien-Anlage der WSW in Wuppertal sein. Sie kann etwa dreimal so viel Strom erzeugen wie die größte Aufdach-PV-Anlage der WSW, die zurzeit auf den Dächern der Lagerhallen der Bodenrecyclinganlage am Westring entsteht.