Stand: 10.06.2025 10:07 Uhr
Schüler:innen der IGS Bothfeld arbeiteten an einer visuellen Darstellung der vier Sätze der „Leningrader“-Sinfonie.
Mit farbigem Tape, Stofffarben und gezielt eingesetzten Kokeleien gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Musikkurses der IGS Bothfeld (11. Jahrgang) vier übergroße Banner, analog zu den vier Sätzen der „Leningrader“. Ein Versuch, die Musik in einen visuellen Eindruck zu „bannen“? Die großflächigen Ergebnisse sorgten jedenfalls für viel Gesprächsstoff, nachdem die Gruppe sie am Vortag der Aufführung im Großen Foyer des NDR Konzerthauses installiert hatte. Die ankommenden Konzertbesucherinnen und -besucher konnten sich so schon einmal auf Konzert und Thematik einstimmen.
Weitere Informationen
3 Min
Dieses Video entstand für einen Facebook-Beitrag über das Vermittlungsprojekt.
3 Min
Ebenfalls nicht zu übersehen war auch die Botschaft der Gruppe, die sie jedem Vorbeigehenden am Aufgang zum Konzertsaal mitgab. In großen farbigen Lettern prangte dort ein einziges Wort an der Scheibe: KUNSTFREIHEIT. Ein Appell – so aktuell wie eh und je.
Die Workshopleiterin
Weitere Informationen
Musik kann einen emotionalen Zugang zu aktuellen Themen bieten, wo Worte nicht mehr ausreichen, sagt die Musikvermittlerin.
mehr
Weitere Informationen
Am 15. Mai 2025 endete das Projekt für niedersächsische Schulklassen ab Stufe 9: Workshops rund um die „Leningrader“ von Dmitrij Schostakowitsch.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR Radiophilharmonie |
NDR Radiophilharmonie |
15.05.2025 | 11:00 Uhr