Joa, ziemlich krasser Tag für Pixel-Nutzer. Nicht nur Android 16 ist freigegeben, es gibt auch noch einen großen Pixel-Feature-Drop für die Geräte. Doch nicht nur Funktionen sind neu am Start, Google hat auch Fehler ausgemerzt. Das Update trägt die Versionsnummer BP2A.250605.031.A2, lediglich das Pixel 9 Pro Fold erhält die Version BP2A.250605.031.A3.
Der Schwerpunkt des Updates liegt auf der Behebung verschiedener Probleme und allgemeinen Systemverbesserungen. Bei der biometrischen Entsperrung wurde die Fingerabdruckerkennung optimiert, was besonders Nutzer der neueren Modelle ab dem Pixel 7 freuen dürfte. Bluetooth-Verbindungsprobleme gehören nun ebenfalls der Vergangenheit an, da Google hier nachgebessert hat.
Die Kamera-App erhält Stabilitätsverbesserungen, während im Bereich Display und Grafik die allgemeine Stabilität erhöht wurde, so Google. Auch das Zusammenspiel von Hell- und Dunkel-Modus bei Benachrichtigungen funktioniert jetzt zuverlässiger. Die UI-Übergänge wurden ebenfalls optimiert, heißt es.
Interessant sind die Anpassungen bei den Sensoren: Die haptische Rückmeldung wurde feinjustiert und die Helligkeitsübergänge des Displays wurden verbessert – letzteres betrifft allerdings nur die Pixel-9-Serie. Bei der Benutzeroberfläche wurden mehrere Fehler behoben, darunter Probleme mit überlappenden Benachrichtigungssymbolen in der Statusleiste und ein Bug bei langen Screenshots, der zu duplizierten Inhalten führte.
Das Update wird über die üblichen Kanäle verteilt. Pixel-Besitzer können in den Systemeinstellungen nach der neuen Version suchen oder auf die automatische Update-Benachrichtigung warten. Neben den erwähnten Fehlern hat Google auch Schwachstellen eliminiert.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.