Eins sollten alle vermeiden
Das rät die Polizei den Linkin-Park-Fans
10.06.2025 – 21:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Linkin-Park-Sängerin Emily Armstrong bei einem Auftritt (Archivfoto): Das Konzert ihrer Band trifft auf die Aufbauarbeiten zum Schützenfest. (Quelle: IMAGO/Jose Breton/imago)
Tausende Fans wollen Linkin Park in Hannover sehen. Die Polizei veröffentlicht einen dringenden Appell – und gibt Sicherheitstipps.
Linkin Park gastiert am Montag (16. Juni) in der Heinz-von-Heiden-Arena – und die Hannoveraner Polizei warnt Fans eindringlich vor der Anreise mit dem Auto. 43.000 Besucher werden zu dem Konzert in der kommenden Woche erwartet.
Zusätzlich werden am Konzerttag zahlreiche Straßen rund um die Arena gesperrt – darunter das Arthur-Menge-Ufer ab dem Kurt-Schwitters-Platz, die Robert-Enke-Straße und die Stadionbrücke ab der Ritter-Brüning-Straße. Auch die Bruchmeisterallee ab der Straße Am Schützenplatz, die Beuermannstraße ab de Lavesallee und der Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg werden dann gesperrt.
In einer Mitteilung von Dienstag warnt die Polizei Hannover zudem vor Taschendieben, die bei Großevents ihr Unwesen treiben. Wertsachen sollte man in verschlossenen Innentaschen verstauen, große Geldbeträge sollten besser gleich ganz zu Hause bleiben. Handtaschen trage man als Besucher des Großevents zudem immer am besten vor dem Körper.
Wer sich bedrängt oder belästigt fühlt, soll laut um Hilfe rufen oder das Sicherheitspersonal ansprechen. In Notfällen gilt: Sofort die 110 wählen. Straftaten können auch online bei der Polizei angezeigt werden.
Der Auftritt von Linkin Park ist am Montag der erste von vier Mega-Acts in Hannover in diesem Sommer: Ende Juni folgen 50 Cent und Mary J. Blige sowie Robbie Williams, Anfang Juli die Scorpions.