Am Dienstag hat Alemannia Aachen die Abgänge 15 und 16 bekanntgegeben: Die Leih-Rückkehrer Ismail Harnafi (Borussia Mönchengladbach U23) und Cas Peters (FSV Frankfurt) werden nicht mehr für den Drittligist auflaufen, denn ihre Verträge werden zum 30. Juni 2025 aufgelöst.
Während noch nicht feststeht, wie es für Harnafi weitergeht, wird Peters sich ab Juli wieder Frankfurt anschließen. Beim FSV funktioniert der Angreifer einfach: 2022/23 und 2024/25 schoss er jeweils 21 Tore in der Regionalliga Südwest. Harnafi spielte in der Jugend schon für Gladbach, bei der Borussia lief er zuletzt 25-mal auf. Zuvor spielte er für den 1. FC Düren, der allerdings nach seinem Rückzug aus der Regionalliga West ab Juli in der Mittelrheinliga an den Start gehen wird.
„Wir haben Ismail und Cas in einem persönlichen und offenen Gespräch mitgeteilt, dass wir auf ihren jeweiligen Positionen andere Pläne haben. Durch die Vertragsauflösung haben sie nun die Möglichkeit, eine neue Herausforderung anzunehmen. Für diese wünschen wir ihnen sowohl sportlich als auch privat nur das Beste“, äußert sich Erdal Celik, technischer Direktor, in den Vereinsmedien.
>>> Das ist Cas Peters Zugänge und Abgänge von Alemannia Aachen 2025/26
Alemannia Aachen
Trainer: Heiner Backhaus
Zugänge: Valmir Sulejmani (Hannover 96 II), Fabio Torsiello (SpVgg Unterhaching), Jeremias Lorch (SV Sandhausen), Kwasi Wriedt (Sanliurfaspor (TUR)), Ivica Ljubicic (Fortuna Sittard)
Abgänge: Cas Peters (FSV Frankfurt), Julian Schwermann (SV Rödinghausen), Leon Rashica (Vereinslos), Anton Heinz (Vereinslos), Anas Bakhat (Vereinslos), Patrick Nkoa (Vereinslos), Jan-Luca Rumpf (Vereinslos), Charlison Benschop (Vereinslos), Marcel Johnen (Vereinslos), Ismail Harnafi (Vereinslos), Sascha Marquet (Vereinslos), Lars Oeßwein (Vereinslos), Leroy Zeller (Vereinslos), Jan Olschowsky (Bor. M’gladbach), Daouda Beleme (Hamburger SV II), Niklas Castelle (SSV Ulm 1846)