Frankfurt/Main – Sie sitzt perfekt geschminkt im Gericht, spricht klar und deutlich. Doch der Staatsanwalt kommt ins Stocken, als er die Anklage vorliest: Faria A. (28) soll ihr vierjähriges Mädchen missbraucht und die Videos verkauft haben!
Anwältin Wiebke Otto versteckt das Gesicht der Angeklagten hinter einer Aktenmappe, als sie am Dienstag zum Prozess vor dem Landgericht Frankfurt kommt. Staatsanwalt Daniel Sperlich erklärt: „Faria A. wird angeklagt, kinderpornografische Inhalte hergestellt zu haben und sexuelle Handlungen an Kindern unter 14 Jahren vorgenommen zu haben.“ In der Absicht, die Aufnahmen zu verbreiten.
Erst putzte sie, dann machte sie Videos
Die gebürtige Afghanin (zwei Kinder) war zum Tatzeitpunkt 2020 und 2021 Hausfrau und bot sich als Prostituierte im Internet an. Als ein Freier außerdem Nackt-Fotos und Missbrauchs-Videos ihrer Mädchen forderte, willigte sie ein. Die Ermittler stellten 2128 Chat-Nachrichten mit Freier Thomas L. sicher. Gegen ihn wird gesondert verhandelt.
Er drängte mehrmals auf neue Videos. Sie filmte laut Anklage ihre vierjährige Tochter. Nachmittags schrieb sie: „Ich putze gerade die Wohnung. Ich mache die Aufnahmen später.“ Nach 20 Uhr schickte sie die Bilder – und soll laut Anklage 50 Euro pro Video erhalten haben. Später soll sie mehr Geld gefordert haben.
Die Mutter steht in Frankfurt/Main vor Gericht
Foto: Fredrik von Erichsen
„Ich schäme mich“
Die Angeklagte setzt im Prozess auf das Mitleid des Gerichts: Sie sei von Vater und Bruder missbraucht und später von ihrem Ehemann geschlagen worden, berichtet sie. Und fügt hinzu: „Ich liebe meine Kinder. Ich schäme mich für das, was ich getan habe.“
Faria A. wurde 2023 das Sorgerecht entzogen. Danach habe sie sich mit harten Drogen wie Ecstasy und Kokain betäubt, sei dank Therapie aber angeblich clean. Momentan lebt sie von Bürgergeld, macht eine Fortbildung als Bürokraft.
Lesen Sie auch
Die Töchter sind jetzt 9 und 7 Jahre alt und leben in einer Wohngruppe. Die Mutter darf nur jeden Mittwoch per Video-Call mit ihnen sprechen. Sie behauptet: „Denen geht es super.“ Ihre Verteidigerin möchte erreichen, dass Faria A. ohne Haftstrafe davonkommt! Der Prozess wird fortgesetzt.