Die Essgewohnheiten in Tschechien wurden jüngst vom Meinungsforschungsinstitut CVVM erforscht. Der Umfrage nach werden drei Mahlzeiten pro Tag regelmäßig von 44 Prozent der Bevölkerung eingenommen, 29 Prozent sind an vier Mahlzeiten und 12 Prozent an fünf Mahlzeiten gewöhnt. Die Frauen essen häufiger als die Männer: 50 Prozent der Männer gaben drei Mahlzeiten pro Tag an, bei den Frauen sind es 39 Prozent der Befragten. „Es gibt Unterschiede je nach Bildungsgrad, wobei die Hochgebildeten eher vier Mahlzeiten pro Tag essen und die weniger Gebildeten eher weniger als drei Mahlzeiten pro Tag“, so CVVM.

Quelle: CVVM

Quelle: CVVM

Aus der Umfrage folgt weiter, dass 66 Prozent der Menschen das Frühstück und 69 Prozent das Abendessen zu Hause zubereiten. Gleichzeitig gaben fünf Prozent an, überhaupt nicht zu frühstücken, und ein Prozent lässt das Abendbrot ausfallen. Das Mittagessen wird von 52 Prozent der Befragten zu Hause gekocht. Weitere 39 Prozent der Befragten essen am Arbeitsplatz zu Mittag, acht Prozent in einem Restaurant, Café oder einer Cafeteria.

62 Prozent der Tschechen nutzen keine Lebensmittel-Lieferdienste. Drei Prozent der Bevölkerung bestellen mindestens einmal pro Woche und fast zehn Prozent mindestens einmal im Monat. „Diejenigen, die zumindest ab und zu Essen über Liefer-Apps bestellen, sind meistens unter 40 Jahre alt, haben einen Hochschulabschluss, studieren, beziehungsweise sind sie wirtschaftlich aktiv und leben in den größten Städten“, fügten die Statistiker hinzu.

Die Umfrage wurde im März dieses Jahres durchgeführt, es nahmen 1037 Befragte daran teil.