BVB bleibt hart 

BVB: Neues Chelsea-Angebot für Gittens – Can & Özcan verpassen Klub-WM

©IMAGO

Dieser Artikel erschien am 10.06.2025 erstmals um 16:30 Uhr und wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Borussia Dortmund hat auch ein zweites und drittes Angebot des FC Chelsea für Jamie Gittens abgelehnt und einen Wechsel des Spielers noch vor der Klub-WM damit wohl endgültig platzen lassen. Das meldeten „Sky“ und „Bild“ am Dienstagabend, obwohl die Londoner ihre Offerten laut übereinstimmenden Medienberichten am letzten Tag des Sondertransferfensters vor dem Turnier in den USA noch deutlich aufgestockt hatten. Gittens wird nun aller Voraussicht nach mit dem BVB in die Staaten reisen. Ein Wechsel nach der Klub-WM bleibt weiterhin Thema.

Ein erstes Angebot über 35 Millionen Euro für den Flügelspieler hatten die Schwarz-Gelben, denen eine Forderung in Richtung 60 Mio. Euro nachgesagt wurde, schon vor wenigen Tagen abgelehnt. Zweiter Vorschlag aus London: 50 Mio. Euro. Die eigenen Chancen, damit den Zuschlag der Dortmunder zu bekommen, schätzten die Blues nach Aussage von „Telegraph“-Reporter Matt Law schon da auf nur 50:50 ein. Tatsächlich blieb der Erfolg aus. Doch auch eine dritte Offerte, die 55 Mio. Euro betragen haben soll, wiesen die Borussen laut „Sky“ prompt zurück. Die Preisvorstellung wurde mittlerweile auf 65 Mio. Euro beziffert. Persönlich soll sich Gittens mit Chelsea schon auf einen Vertrag bis 2032 geeinigt haben.

Selbst wenn der BVB und Chelsea vor der Klub-WM – bzw. innerhalb des am Dienstag um 20 Uhr endenden Sondertransferfensters – keine Einigung erreichen, ist davon auszugehen, dass man es an der Stamford Bridge dann im regulären Transferfenster ab Juli weiter probieren wird. Zuletzt hieß es sogar, Chelsea würde die Situation nutzen, um auf Zeit zu spielen und den Preis zu drücken, denn die Blues sollen nicht zwingend damit planen, Gittens für die Klub-WM in den USA zu verpflichten. Der BVB brauche dagegen Geld, um weiter an seinem Kader bauen zu können. Am Dienstag bestätigten die Schwarz-Gelben die Verpflichtung von Jobe Bellingham (19) vom AFC Sunderland für eine der höchsten Ablösen der Dortmunder Transfergeschichte.

BVB reist ohne Can und Özcan zur Klub-WM

Nicht mit dem BVB-Team in die Staaten reisen werden die Dortmunder Defensivspieler Emre Can und Salih Özcan. Can fällt mit Adduktorenproblemen aus und soll seine Reha in Deutschland absolvieren, „sodass er sofort, wenn es in die Vorbereitung zur Bundesliga geht, dabei ist“, wie Trainer Niko Kovac am Dienstag erklärte.

Özcan verletzte sich jüngst beim Training mit der türkischen Nationalmannschaft und fliegt ebenfalls nicht mit in die USA. Kurzfristige Verpflichtungen als Ersatz sind nicht geplant. Die Borussia bestreitet am 17. Juni ihr erstes Spiel bei der Klub-WM in New Jersey gegen Fluminense aus Rio de Janeiro.