Verzögert
03:57:13 11.06.2025
1,1407 USD
Veröffentlicht am am 10.06.2025 um 20:37
]]]]>]]>
Artikel freischalten: REGISTRIEREN SIE SICH!
Sind Sie bereits Mitglied? Login]]]]>]]>
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
© MT Newswires – 2025
Thailändischer Baht/US-Dollar am Mittwoch schwächer
Handelssgespräche zwischen den USA und China werden am zweiten Tag fortgesetzt
Dollar bleibt stabil, nachdem USA und China Rahmenvereinbarung zur Lockerung der Exportbeschränkungen erzielt haben
Trumps Einwanderungsbeschränkungen führen zu Verzerrungen auf dem Arbeitsmarkt und bereiten der Fed Kopfzerbrechen: McGeever
Aktien steigen, Dollar vor dem Ergebnis der US-China-Gespräche zögerlich
Aktien und Dollar legen zu, da Investoren den Fortschritt der Handelsgespräche zwischen den USA und China verfolgen
Wall-Street-Futures verhalten – US-chinesische Handelsgespräche im Fokus
Der Dollar bleibt stabil, während Händler auf Details aus den Gesprächen zwischen den USA und China warten.
TREASURIES – US-Renditen treten vor Inflations- und Handelsnachrichten auf der Stelle
Devisen: Weniger Bewegung im US-Handel
Aktien und Dollar legen zu, da Investoren die Handelsgespräche zwischen den USA und China verfolgen
Devisen: Eurokurs bleibt knapp über 1,14 Dollar
Gesamtwachstum der Verbraucherpreise in den USA im Mai voraussichtlich auf dem Niveau von April, erste Auswirkungen der Zölle erkennbar
Bessent als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell im Gespräch, berichtet Bloomberg
Gold gibt leicht nach, während die Handelsgespräche zwischen China und den Vereinigten Staaten fortgesetzt werden
US-Aktienindizes steigen, während die Gespräche zur Beilegung des Handelskriegs mit China in den zweiten Tag gehen
Bessent als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell im Gespräch, berichtet Bloomberg
Daiwa kommentiert die deutschen Bundesanleihen und britischen Gilts vom Dienstag
FTSE 100 durch Hausbauer und Hoffnungen auf US-China-Einigung beflügelt
Unsicherheit könnte zu einer „Delle“ bei den Aktienkursen führen: Seema Shah
Devisen: Eurokurs legt etwas zu
Europäische Anleiherenditen geben nach, während die zweiten Tag der Handelsgespräche zwischen den USA und China fortgesetzt werden
Devisen: Euro gewinnt an Wert
Devisen: Eurokurs gestiegen – EZB-Referenzkurs: 1,1429 US-Dollar
Wall Street uneinheitlich, da Handelsgespräche zwischen den USA und China im Fokus stehen
UNSERE EXPERTEN SIND FÜR SIE DA
Montag – Freitag 9.00-12.00 Uhr / 14.00-18.00 Uhr
Impressum
|
Cookie-Einstellungen
|
Über uns
|
Werbung
|
Copyright © 2025 Surperformance SAS. Alle Rechte vorbehalten.
Börsenkurse werden von Factset, Morningstar und S&P Capital IQ zur Verfügung gestellt
Bitte wählen Sie Ihre Ausgabe
Alle länderspezifischen Finanzinformationen